Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Juristische Voraussetzungen für Webdesigner
Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
Der Beruf des Webdesigners hat durch den Erfolg des Internets einen enormen Aufschwung erfahren. Fast jedes Unternehmen ist heutzutage mit einem eigenen Internetauftritt im Netz vertreten und benötigt für dessen Erstellung professionelle Hilfe. Als Webdesigner hat Ihre Arbeit sowohl kreative als auch technische Elemente. Spielen Sie mit dem Gedanken, sich als Webdesigner selbständig zu machen, erfahren Sie in unserer Schulung "Juristische Voraussetzungen für den Webdesigner-Beruf" alles Wichtige, um erfolgreich in die Selbständigkeit starten zu können und nicht gegen das geltende Recht zu verstoßen.
Zunächst erhalten Sie eine Einführung zu den Startvoraussetzungen der Selbständigkeit und erfahren, welche Risiken Sie als Unternehmer eingehen. Sie lernen richtiges Abrechnen, Mahnen, Klagen und welche Vorteile die Künstlersozialkasse Ihnen bietet.
Ein Schwerpunkt der Schulung liegt auf dem Internetrecht. So erklären wir Ihnen detailliert die Grundzüge des Urheberrechts, des Rechts am eigenen Bild, des Lizenzrechts und zeigen Ihnen, wie Sie mit Referenzen umgehen.
In einem weiteren Teil des Seminars konzentrieren wir uns dann auf die Auftragsannahme und vermitteln Ihnen die Unterschiede zwischen einem Dienstvertrag und einem Werkvertrag. In diesem Zusammenhang sind auch die Grundlagen des Vertragsschlusses und die verschiedenen Vertragstypen ein wichtiges Thema.
Abschließend erfahren Sie auch, was Sie im Hinblick auf Gewährleistung und Garantie als Webdesigner wissen müssen und wie Ihre allgemeinen Geschäftsbedingungen aussehen sollten. Auch die Problematik der Geheimhaltungsvereinbarung und des richtigen Umgangs mit internem Firmenwissen und den Kundendaten wird ausführlich besprochen.
Im Seminar werden wir Ihnen die Inhalte anhand echter Beispiele aus der Praxis näherbringen. So profitieren Sie maximal von diesem Seminar und können erfolgreich Ihre Karriere als Webdesigner starten. -
Kursinhalte
- Einführung
- Startvoraussetzungen, u.a. Schritt in die Selbstständigkeit, typische Unternehmerrisiken, richtiges Abrechnen - Mahnen - Klagen, Künstlersozialkasse
- Grundlagen Urheberrecht
- Grundlagen Recht am eigenen Bild
- Grundlagen Lizenzrecht
- Umgang mit Referenzen
- Grundlagen Vertragsschluss
- Grundlagen Vertragstypen
- Auftrag und Annahme
- Dienstvertrag oder Werkvertrag?
- Gewährleistung/ Garantie
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Geheimhaltungsvereinbarung
- Tipps und Tricks
Tipp: empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte: 1 Tag -
Voraussetzungen
Kein juristisches Vorwissen nötig.
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
- Inhouse
Training
Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.
Individuelles Training bei Ihnen im Haus.
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »