Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Juristische Voraussetzungen für Websites
Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
Wer selbst eigene Seiten im Internet betreibt, für den gibt es viele juristische Regeln und Anforderungen einzuhalten. Besonders kritisch wird es, wenn die Seiten einen kommerziellen Hintergrund haben. Um nicht in die Gefahr von Abmahnungen und Strafzahlungen durch die eigenen Internetaktivitäten zu geraten, erfahren Sie in unserer Schulung "Juristische Voraussetzungen für Websites" alles Wichtige, um geltende Rechte und Regeln korrekt einzuhalten.
Im ersten Teil des Seminars bringen wir Ihnen die Grundlagen des Urheberrechtes und des Rechts am eigenen Bild (Fotorecht) sowie das Internetrecht näher. Wir erklären Ihnen welche Bilder und Inhalte Sie bedenkenlos nutzen können und bei welchen die Verwendung zu rechtlichen Konsequenzen führen kann. In diesem Zusammenhang erfahren Sie auch für welche Inhalte und Verweise (Links) Sie zu haften haben.
Ein weiterer Schwerpunkt im Seminar liegt auf dem Namensrecht, dem Markenrecht und dem Wettbewerbsrecht. Sie lernen, was es bei der Auswahl des Domainnamens zu beachten gilt und welche markenrechtlichen Rahmenbedingungen einzuhalten sind. Zudem zeigen wir Ihnen, welche Angaben nach der Impressumspflicht in Ihrem Impressum enthalten sein müssen.
Ebenfalls Inhalt der Schulung sind die Grundlagen des Datenschutzrechtes. Sie erfahren, wie Sie mit Kundendaten umzugehen haben und was der Inhalt Ihrer Datenschutzerklärung sein sollte. In diesem Zusammenhang wird auch detailliert auf die Nutzung von so genannten Social Plugins und spezieller Analysesoftware eingegangen.
Im letzten Abschnitt befassen wir uns mit den Grundlagen von Abmahnungen und erklären Ihnen, was Sie tun können, wenn Sie tatsächlich abgemahnt wurden.
Während des Kurses werden Ihnen die Inhalte an praktischen Beispielen und aktuellen Fällen aus der Praxis verdeutlicht. So können Sie durch den Besuch des Seminars maximalen Nutzen auch für Ihr Internetprojekt ziehen. -
Kursinhalte
- Inhalte (Urheberrecht)
- Recht am eigenen Bild (Fotorecht)
- Haftung für Inhalte/ Links
- Domains (Namensrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht)
- Grundlagen Markenrecht
- Anbieterkennzeichnung (Online-Impressum)
- Grundlagen Datenschutzrecht (Datenschutzerklärung, Social Plugins, Analysesoftware)
- Grundlagen Abmahnungen
- Tipps und Tricks
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte: 1 Tag -
Voraussetzungen
Kein juristisches Vorwissen notwendig.
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
- Inhouse
Training
Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.
Individuelles Training bei Ihnen im Haus.
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »