Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
LabVIEW
Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
Bei LabVIEW handelt es sich um eine grafische Entwicklungsumgebung, mit der Sie Programme für den Bereich Mess-, Prüf-, Steuer- und Regelungstechnik zur Qualitätskontrolle und -sicherung entwickeln können. Dank der Konnektivität mit anderen Sprachen und Industriestandardprotokollen ist das Programmiersystem vielseitig einsetzbar. In dieser Schulung erwerben Sie wertvolles Grundlagenwissen, um in vollem Umfang von den Vorteilen der Entwicklungsumgebung profitieren zu können.
Zu Beginn unserer LabVIEW Schulung erfahren Sie alles Wissenswerte über den Aufbau und die Eigenschaften der Benutzeroberfläche. Dabei wird den sogenannten Virtuellen Instrumenten (VIs) eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Neben der Werkzeugpalette lernen Sie die verschiedenen Kontextmenüs und die verfügbaren Hilfsmittel näher kennen. Auch wird der Umgang mit Objekten in unserer Schulung behandelt. Unsere Expert:innen vermitteln Ihnen wertvolles Grundlagenwissen zu Terminals, Knoten sowie Drähten.
Bevor es an die Erstellung von eigenen Programmen geht, werden sowohl die numerischen als auch die booleschen Funktionen näher betrachtet. Sie erfahren, wie Sie die Bedienelemente zur Eingabe numerischer Daten und die Anzeigeelemente zur Ausgabe numerischer Daten nutzen können. Außerdem erfahren Sie mehr über Schleifen, Strings, Cluster, Arrays und grafische Anzeigen.
Unsere Expert:innen machen Sie mit dem SCPI-Befehlssatz vertraut und zeigen Ihnen, wie Sie mit LabVIEW messen können. Sowohl das Speichern von Daten als auch das Ausführen von erstellen Programmen wird eingehend behandelt.
-
Kursinhalte
Unsere LabVIEW Schulung enthält folgende Themen:
Einführung
- Benutzeroberfläche
- Kontextmenüs
- Hilfsmittel
- Funktionen
Virtuelles Instrument (VI)
- Frontpanel
- Blockdiagramm
- Ausführen eines VI
Numerische Funktionen
- Bedienelemente zur Eingabe
- Anzeigeelemente zur Ausgabe
- Formelknoten
Datei-I/O
- Speichern von Daten
- Lesen von Dateien
- Pfadangabe
Tipps & Tricks
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 2 Tage - 3 Tage3 - 8 Personen: 3 Tage -
Voraussetzungen
Für unsere LabVIEW Schulung benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
Spezial-Training
Sie haben Fragen? Gern beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Preis: auf Anfrage
Angebot anfordern- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »