Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Windows Server 2012 - Administration (nach MOC 20411)
5 Tage Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
Schulung mit persönlicher Trainerbetreuung bei Ihnen im Haus!
In diesem Seminar erhalten Sie praktische Anleitungen zum Verwalten von Windows Server 2012 und lernen, diese in der Praxis umzusetzen.
Zu Beginn erläutern wir Ihnen, wie die Konfiguration und die Problembehandlung von DNS einschließlich DNS-Replikation und Zwischenspeicher ablaufen. Sie lernen, virtualisierte und schreibgeschützte Domänencontroller zu implementieren, gemeinsame AD DS-Verwaltungsaufgaben zu realisieren und eine AD DS-Datenbank zu verwalten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Benutzerkonten manuell und automatisiert generieren und diese konfigurieren können. In diesem Rahmen erklären wir Ihnen zugleich die kontobezogene Konfiguration von Benutzerobjekten und das Erstellen und Managen von verwalteten Dienstkonten. Sie befassen sich mit der Implementierung einer GPO-Infrastruktur, mit allgemeinen Aufgaben bei der Verwaltung von GPO sowie dem Verwalten von Gruppenrichtlinien-Objekten mittels Windows PowerShell. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Problembehandlung bei der Verwendung von Gruppenrichtlinien-Objekten.
Des Weiteren erhalten Sie Informationen zur unternehmensweiten Implementierung von Desktop-Umgebungen mithilfe von Group Policy Objects. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die Vermittlung verschiedener GPO-Funktionen, die Ihnen dabei helfen, die Benutzer-Computereinstellungen richtig zu konfigurieren. Sie erhalten einen Überblick über das Implementieren und Verwalten der RAS-Dienste und erlernen das Einbinden von DirectAccess mithilfe des Schnell-Start-Assistenten. Außerdem beschäftigen Sie sich mit der Installation und Einrichtung von NPS sowie RADIUS-Clients und -Servern. Weitere Teile des Kurses thematisieren die Konfiguration, Überwachung und Behandlung von NAP sowie das Einstellen von FSRM, Quoten, Speicherberichten und der Dateiprüfung. Sie lernen, Dateien mit EFS zu verschlüsseln und erweiterte Überwachungsfeatures einzurichten.
Überdies vermitteln wir Ihnen Kenntnisse über die Erstellung und Verwaltung von Server-Images anhand der Windows-Bereitstellungsdienste, die Verwendung von Windows Server Update Services und die Überwachungstools in Windows Server 2012. -
Kursinhalte
Kursinhalte aus unserem Programm frei wählbar.
Zusätzliche Kursinhalte auf Anfrage möglich.
- Konfiguration der DNS-Server-Rolle
- Konfiguration von DNS-Zonen
- Konfiguration von DNS-Zonenübertragungen
- Verwaltung und Fehlerbehandlung in DNS
- AD DS - Übersicht
- Implementieren virtualisierter Domänencontroller
- Implementieren von Read-Only-Domänenconrollern
- AD DS - Verwaltung
- AD DS-Datenbank - Verwaltung
- Konfiguration der Kennwortrichtlinien und Benutzerkonten
- Konfiguration verwalteter Dienstkonten
- Gruppenrichtlinien - Einführung
- Implementierung und Verwaltung von Gruppenrichtlinien-Objekten
- Gruppenrichtlinien-Bereiche und Gruppenrichtlinien-Verarbeitung
- Problembehandlung beim Anwenden von Gruppenrichtlinien-Objekten
- Implementieren administrativer Templates
- Konfiguration der Ordnerumleitung und Skripte
- Konfiguration von Gruppenrichtlinien-Berechtigungen
- Bereitstellung von Software mittels Gruppenrichtlinien
- Remotezugriff - Überblick
- Implementieren von DirectAccess unter Zuhilfenahme des Schnell-Start-Assistenten
- Implementieren und Verwalten erweiterter DirectAccess-Infrastrukturen
- Implementierung von VPN
- Realisierung von Web-Anwendungs-Proxys
- Installation und Konfiguration eines Netzwerkrichtlinienservers
- Konfiguration von RADIUS-Clients und -Servern
- NPS-Authentifizierungsmethoden
- Überwachung und Problembehandlung von Netzwerkrichtlinienservern
- Network Access Protection - Überblick
- Konfiguration von NAP
- Konfiguration der NAP-IPSec
- Überwachung und Fehlerbehandlung von NAP
Modul 9: Optimierung von Dateidiensten- FSRM - Überblick
- Verwendung von FSRM für das Verwalten von Kontingenten, Speicherberichten und Dateiüberprüfungen
- Implementieren von Classification-Management- und File-Management-Tasks
DFS - Übersicht - Konfiguration von DFS-Namespaces
- Konfiguration und Problembehebung von DFS-R
Modul 10: Konfigurieren der Verschlüsselung und erweitertes Monitoring- Laufwerke mit BitLocker verschlüsseln
- Dateien anhand des verschlüsselten Dateisystems verschlüsseln
- Erweiterte Konfiguration und Überwachung
Modul 11: Bereitstellung und Verwaltung von Server-Images
- Windows-Bereitstellungsdienste - Überblick
- Verwalten von Bildern mithilfe der Windows-Bereitstellungsdienste
- Implementierung von Anwendungen mithilfe von Windows-Bereitstellungsdiensten
- Verwalten der Windows-Bereitstellungsdienste
- WSUS - Überblick
- Bereitstellung von Updates mit WSUS
- Monitoring-Tools
- Überwachung mittels Systemmonitor
- Überwachung von Ereignisprotokollen
Tipp: empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 4 Tage - 5 Tage3 - 8 Personen: 5 Tage -
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
Spezial-Training
Sie haben Fragen? Gern beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Preis: auf Anfrage
Angebot anfordern