Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Subversion - Versionsverwaltung in Java-Projekten
Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
Moderne Software ist häufig komplex und unterliegt sich ständig ändernden Bedingungen. Sowohl technische Weiterentwicklungen als auch neue Ansprüche werden stetig in der Softwareentwicklung umgesetzt und führen so zu einer häufigen Aktualisierung. Die unterschiedlichen Versionen des Quellcodes einer Software und die dazugehörige Dokumentation müssen daher effektiv, aber umfassend verwaltet werden. Die Versionsverwaltung Subversion bietet diese Möglichkeit für Ihre Java-Projekte.
Um ein optimales Verständnis der Versionsverwaltung zu erlangen, geht unsere Schulung "Subversion - Versionsverwaltung in Java-Projekten" zu Beginn auf die allgemeine Struktur der Software ein. So bekommen Sie einen technischen Einblick, der Ihnen in Zukunft helfen wird, die Funktionen der Versionsverwaltung und die Vorgänge im Hintergrund zu verstehen. Auch das Anlegen von Benutzern und die Zuteilung von Zugriffsrechten ist Bestandteil der Schulung. So können Sie Ihre unternehmerische Organisation auch in der Versionsverwaltung sicher und transparent anlegen und sichern den ordnungsgemäßen Ablauf der Programmierung.
In der Subversion-Schulung werden Ihnen die einzelnen Funktionen der Versionsverwaltung vorgestellt und intensiv erklärt. Die erste Funktion ist das Erstellen eines Repository. Das entspricht einem virtuellen Basisordner, in dem eine Quellcode hinterlegt werden kann. Dieser bildet das grundlegende Objekt bezogen auf ein Projekt in der Versionsverwaltung. In einem solchen Repository können Sie mit der Entwicklung eines neuen Projekts beginnen oder ein bereits bestehendes Projekt importieren. Dieses Repository ist dann durch die Zugriffsrechte der einzelnen Nutzer geschützt und wird als nicht beschreibbare Version hinterlegt.
Im weiteren Teil der Schulung lernen Sie, wie die Nutzer durch das Auschecken auf den Quellcode zugreifen und wie Sie Änderungen einbringen durch das Einchecken. Beim gleichzeitigen Programmieren mehrerer Nutzer können Konflikte im Quellcode auftreten. Diese können durch die Funktion Merge einfach und effektiv behoben werden. Auch Sonderfunktionen wie die Rückkehr zu einer älteren Version, das Taggen und Branchen werden in der Schulung besprochen. Zum Ende der Schulung lernen Sie, wie Sie Subversion nutzen können und wie Sie den Zugriff verschiedener Realsysteme auf aktuelle Versionen automatisieren. Auf diese Weise aktualisieren sich Ihre Projekte nahezu von allein.
Zielgruppe: Java-Entwickler -
Kursinhalte
Versionsverwaltungssysteme: Was ist das und wozu benötigt man sie?
Subversion - eine Versionsverwaltungssoftware:- Die Architektur und das Konzept hinter Subversion - ein technischer Überblick
- Benutzer und ihre Zugriffsrechte planen und anlegen
SVN in verschiedenen Systemen: Eclipse, Tortoise, Visual-Studio
Ein Projekt (Repository) anlegen
Importieren von einem bestehenden Projekt
Ein typischer Arbeitsablauf in Subversion - Auschecken und Einchecken
Zwei Versionen - ein Quellcode: Mit Merge Konflikte lösen
Eine vorherige Version erneut nutzen
Einen Stand einfrieren mit Tags
Wenn es komplexer wird: Branches mit ihren Vorteilen und Nachteilen:- Wie führt man Branches zur Hauptentwicklung zurück?
Mit Ant und Maven automatisiert auf Versionen zugreifenTipp: empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte: 1 Tag -
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
Spezial-Training
Sie haben Fragen? Gern beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Preis: auf Anfrage
Angebot anfordern- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »