Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Web-Apps mit HTML5 erstellen
Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
Anders als "native Apps", die speziell für ein bestimmtes Betriebssystem entwickelt werden, laufen Web-Apps einfach in einem mobilen Browser. Web-Apps werden in HTML5, CSS3 und JavaScript geschrieben. Der Datenaustausch findet in der Regel über Ajax statt, sodass sie nicht installiert werden müssen und somit auch Updates überfällig werden.
Kenntnisse von allgemeiner Webseitenerstellung reichen aus, um mit der Programmierung von Web-Apps zu beginnen, daher können Entwicklungsaufwand und die damit verbundenen Kosten niedrig gehalten werden. Geodaten, Animationen, Caching, LocalStorage sind die Techniken aus HTML5 und CSS3, die zum Einsatz kommen werden. Diese schließen bei fortschreitenden Entwicklungen viele Lücken zwischen "nativen Apps" und Web-Apps. In dieser Schulung erfahren Sie in der Theorie und in vielen praktischen Übungen, was Sie benötigen, um selbstständig lauffähige Web-Apps zu erstellen. Nebenbei lernen Sie eine ganze Menge über Webdesign für mobile Endgeräte.
-
Kursinhalte
- Unterschiede zwischen "nativen Apps" und Web-Apps
- Webdesign für mobile Endgeräte
- HTML5, CSS3 und JavaScript für mobile Webseiten: eine Übersicht der Möglichkeiten
- Vorüberlegungen vor dem Erstellen von mobilen Seiten: Bildschirmauflösung, Betriebssystem, Benutzeranforderungen, Bedienung, Ladezeiten etc.
- Web-Apps planen
- Praxisübungen: Audio- und Videofunktionen einbinden, Animationen mit CSS3 und JavaScript, Offline und LocalStorage, Geodaten auswerten und benutzen
- jQuery-Mobile- und weitere Web-App-Frameworks einsetzen
- Eine oder mehrere Web-Apps planen, entwickeln, testen und verbessern
- Web-Apps in "native Apps" umwandeln mit PhoneGap
- Tipps & Tricks
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 2 Tage - 3 Tage3 - 8 Personen: 3 Tage -
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse in HTML und CSS
Kenntnisse in JavaScript und "Mobiles Webdesign" (von Vorteil)
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
19 Teilnehmer besuchten bereits diesen Kurs.
Lechtermann GmbH, Stork, crs solutions, Biedermann und Partner
- Öffentliches
Training - Inhouse
Training - Firmen
Training
Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.
Individuelles Training bei Ihnen im Haus.
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »