Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Autodesk Showcase - Grundlagen
1 Tag Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
Schulung im modernen Computerschulungsraum mit persönlicher Trainerbetreuung.In unserem Showcase Kurs lernen Sie, wie Sie 3D-Modelle visuell aufbereiten, um Ihren Kunden oder Geschäftspartnern Ihre Entwürfe und Projektskizzen sehr eindrucksvoll und realistisch zu präsentieren. Die Funktionen der Software werden von unserem Dozenten im Verlauf der Schulung detailliert vorgestellt. Um das Potential von Autodesk Showcase ausschöpfen zu können, lernen Sie zunächst, wie Sie mit Hilfe von DirectConnect Daten importieren. Anschließend üben Sie, wie Detaillgenaugkeit (LOD: Level of Detail) festgelegt wird und wie Szenen eingerichtet und gespeichert werden.
Sie lernen den Umgang mit Drehpunkt, Normalen und Patches kennen und bekommen eine Einführung in die Anzeigeverfahren. Sie erfahren, wie Sie sich mit Hilfe des Organisators die Hierarchie importierter Daten anzeigen lassen, Objekte zu Gruppen zusammenfassen oder die Anordnung von Objekten verändern. Welche Darstellungsstile angeboten werden und welche Unterschiede zwischen Raytracing und Hardware Rendern bestehen, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unserer Showcase Schulung.
Um Ihre Entwürfe in Zukunft mit interessanten Effekten darstellen zu können, üben Sie unter der Anleitung erfahrener Praktiker, wie Sie eine Szene nach Ihren Vorstellungen einrichten und zum Beispiel Schattenparameter und Umgebungslichter einsetzen. Autodesk Showcase bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihrem Objekt aus der Bibliothek ein Material oder einen Materialtyp zuzuweisen. Alternativ können Sie ein eigenes Material erzeugen und in der Bibliothek speichern. Darüber hinaus werden Sie durch unseren Showcase Kurs in die Lage versetzt, Ihrem Modell eine fertige Umgebung zuzuweisen.
Noch effektvollere Präsentationen gelingen, wenn Sie Akzentlichter erstellen und einrichten können. Darüber hinaus werden Sie nach dieser Schulung in der Lage sein, Szeneumgebungen mit Hintergrundbildern und HDRI-Umgebungsbeleuchtung nach Ihren Vorstellungen einzurichten.
Zum Abschluss der Showcase Schulung erfahren Sie, wie sich mit Hilfe von Showcase Designalternativen diskutieren lassen. Üben Sie, wie Momentaufnahmen gemacht werden, 3D-Schnitte erstellt werden und Materialalternativen vorgestellt werden. Noch eindrucksvoller können Sie präsentieren, wenn Sie in der Lage sind, Turntable-, Verhaltens- und Kamerafahrtanimationen zu erzeugen. Nutzen Sie unsere Showcase Schulung, um sich von Ihrem erfahrenen Dozenten viele Tipps und Tricks vermitteln zu lassen!
Nachdem Sie diese Schulung absolviert haben, werden Sie wissen, welche Möglichkeiten die hilfreiche Software bietet, und Sie werden fähig sein, beim Umgang mit dem Programm weitere Funktionen und Details selbstständig zu erproben. -
Kursinhalte
Kursinhalte aus unserem Programm frei wählbar.
Zusätzliche Kursinhalte auf Anfrage möglich.- Daten importieren mit DirectConnect
- „Level of Detail – LOD“ (Detailgenauigkeit) festlegen, Objektweise und Szenen
- Fehlerbereinigung und Datenanalyse (Patches, Normalen und Drehpunkte)
- Anzeigesteuereung (Organisator), Auswahlverfahren und Navigation
- Wie unterscheiden sich die Darstellungsstile und die verschiedenen Verfahren des Renderns (Raytracing/ Hardware Rendern)
- Szene, Schattenparameter und Umgebungslichter einrichten
- Aus der Bibliothek Material und Materialtypen zuweisen
- Eine fertige Umgebung zuweisen
- Eigene Materialien und Abziehbilder (UV-Mapping und Materialparameter) erzeugen
- Akzentlichtquellen erstellen und einrichten
- Eigene Szenenumgebungen (Hintergrundbilder und HDRI-Umgebungsbeleuchtung) erzeugen
- Erstellung von Designalternativen, Momentaufnahmen und Schnitten (Positions-, Sichtbarkeits- und Materialalternativen, 3D-Schnitte und Shots)
- Verhaltens-, Turntable- und Kamerafahrtanimationen (Dias, Verhalten, Shots, Objektauslöser)
- Daten präsentieren (Bilder, Videos, Echtzeit, Szenenvergleich)
- Tipps und Tricks
Tipp: empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte: 1 Tag -
Voraussetzungen
Windows-Grundlagen -
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
- Öffentliches
Training - Inhouse
Training - Firmen
Training
Training mit offenem Teilnehmerkreis
Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.
Individuelles Training bei Ihnen im Haus.
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »