3 Tage | Nächster Termin am 18. - 20.11.2025 & 12 weitere | Bundesweit oder Live-Online
4.8 / 19 Bewertungen | 144 zufriedene Teilnehmende
3 Tage | Nächster Termin am 18. - 20.11.2025 & 12 weitere | Bundesweit oder Live-Online
4.8 / 19 Bewertungen | 144 zufriedene Teilnehmende
In diesem Kurs lernen Netzwerktechniker, Azure-Netzwerklösungen professionell zu entwerfen, zu implementieren und zu warten. Der Kurs vermittelt umfassendes Wissen über den Aufbau und die Verwaltung der zentralen Azure-Netzwerkinfrastruktur, die Einrichtung hybrider Netzwerkverbindungen, das Lastausgleichs- und Routing-Management, den privaten Zugriff auf Azure-Dienste, Netzwerksicherheit sowie Monitoring.
Teilnehmende erfahren, wie sie eine sichere und leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur in Azure gestalten, hybride Konnektivität realisieren und effektive Überwachungs- und Sicherheitsmechanismen implementieren können.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerktechniker, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich auf die Planung, Implementierung und Verwaltung von Azure-Netzwerklösungen spezialisieren möchten.
Azure-Netzwerktechniker sind verantwortlich für die Gestaltung und Umsetzung der zentralen Azure-Netzwerkinfrastruktur, einschließlich hybrider Netzwerkverbindungen, Lastverteilung des Datenverkehrs, Netzwerk-Routing, privatem Zugriff auf Azure-Dienste, Netzwerksicherheit und Überwachung.
Sie sorgen dafür, dass Azure-Netzwerke leistungsstark, skalierbar, ausfallsicher und sicher betrieben werden – und bilden damit eine zentrale Schnittstelle zwischen On-Premises-Umgebungen und der Cloud.
Kursziele
Nach Abschluss des Kurses sind Teilnehmende in der Lage:
Hybride Netzwerkverbindungen zu entwerfen, zu implementieren und zu verwalten.
Die zentrale Azure-Netzwerkinfrastruktur zu planen und bereitzustellen.
Routing- und Load-Balancing-Lösungen in Azure zu entwerfen und umzusetzen.
Netzwerke zu sichern und zu überwachen, um eine stabile und geschützte Umgebung zu gewährleisten.
Einen privaten Zugriff auf Azure-Dienste zu konzipieren und zu implementieren.
Hinweise:
Erfolgreiche Azure-Netzwerktechniker verfügen zu Beginn dieser Rolle über fundierte Erfahrungen in Unternehmensnetzwerken, On-Premises- oder Cloud-Infrastrukturen sowie in der Netzwerksicherheit.
Teilnehmende sollten außerdem:
Buchen ohne Risiko:
Profitieren Sie von unseren Experten & Expertinnen, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Wählen Sie das Lernformat, das Ihre Ziele am schnellsten erreicht - individuell, offen oder als Workshop
Präsenz- oder LIVE-Online-Schulung
Garantierte Durchführung
Termin, Dauer und Ort nach unserem Schulungsprogramm.
Mit individuellen Inhalten aus unserem Schulungsprogramm.
Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.
Arbeiten Sie an Ihren Projekten & Aufgaben mit unseren Experten.
Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.
Schulungsort
Deutschland
Österreich
Schulungsort
Deutschland
Österreich
Bitte Termin wählen
Unsere Seminarberater/-innen sind gern für Sie da
Mo. - Fr. 8:30 - 16:30 Uhr
Mo. – Fr.: 08:30 – 16:30 Uhr
+49 521 968774-0
medienreich Training GmbH
Hermannstraße 3
33602 Bielefeld
E-Mail: info@medienreich.com