
Adobe Photoshop - Fortschritt Schulung
2 Tage Kompakt-Training
-
Kursbeschreibung
In der Schulung "Adobe Photoshop Fortschritt" werden fortgeschrittene Ebenen- und Maskierungstechniken vermittelt, darunter die Nutzung von Einstellungsebenen für eine non-destruktive Bildbearbeitung sowie die Anwendung von Vektor- und Pixellmasken für präzise Ergebnisse. Zudem lernen Sie die Verwendung von Kanälen zur Maskenerstellung und die praktische Anwendung von Bildkomposition und Mischmodi.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Raw-Dateien in Camera-Raw sowie fortgeschrittenen Retusche- und Bildmanipulationstechniken wie der Frequenztrennung für eine natürliche Hautretusche und den Dodge & Burn Techniken. Dabei wird auch der effektive Einsatz von Tiefenreparatur-Brush und Stempelwerkzeug thematisiert, ebenso wie Perspektivkorrekturen und Verzerrungswerkzeuge.
Die Erstellung und Bearbeitung von Vektorgrafiken mit dem Zeichenstift-Werkzeug für präzise Auswahlen wird ebenfalls behandelt. Darüber hinaus werden erweiterte Techniken für Farbkorrektur und -gradierung, einschließlich Gradationskurven, Weißabgleich und selektive Farbkorrektur, vermittelt.
Im Bereich Animation und GIF-Erstellung erlernen Sie die Grundlagen der Animation in Photoshop, die Nutzung des Zeitleisten-Panels sowie die Erstellung von GIFs mit Frame- und Videoanimationen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz in Photoshop einsetzen können, um gewünschte Elemente hinzuzufügen oder zu entfernen und das Seitenverhältnis eines Bildes generativ zu erweitern.
Abschließend wird die Vorbereitung für den Druck und die Nutzung fortgeschrittener Exportoptionen sowie Automatisierung behandelt. Hierbei stehen das Farbmanagement, die Auswahl des richtigen Dateiformats und die Batchverarbeitung für wiederkehrende Aufgaben im Fokus.
Der Kurs „Adobe Photoshop – Fortschritt“ ist ideal für alle, die bereits über Grundkenntnisse in Photoshop verfügen und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern möchten. Er richtet sich an Grafikdesigner,:innen Fotograf:innen und alle Kreativen, die Photoshop optimal nutzen möchten.
Dieses Thema kann auch als individuelle Schulung gebucht werden, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Organisation zugeschnitten ist.
-
Kursinhalte
Fortgeschrittene Ebenen- & Maskierungstechniken
- Verwendung von Einstellungsebenen für non-destruktive Bildbearbeitung
- Fortgeschrittene Maskierung: Vektor- und Pixellmasken, Haare
- Verwendung von Kanälen zur Maskenerstellung
- Bildkomposition, Mischmodi und ihre praktische Anwendung
- Arbeit mit Raw-Dateien in Camera-Raw
Fortgeschrittene Retusche & Bildmanipulation
- Frequenztrennung für eine natürliche Hautretusche
- Dodge & Burn Techniken
- Tiefenreparatur-Brush und Stempelwerkzeug effektiv nutzen
- Perspektivkorrekturen und Verzerrungswerkzeuge
Erstellung & Bearbeitung von Vektorgrafiken
- Verwendung des Zeichenstift-Werkzeugs für präzise Auswahl
Erweiterte Techniken für Farbkorrektur und -gradierung
- Gradationskurven und der Weissabgleich
- Fortgeschrittene Techniken mit Kurven und Verlaufs-Maps
- Tiefen/Lichter und selektive Farbkorrektur
Animation und GIF-Erstellung
- Animations-Basistechniken in Photoshop
- Verwendung des Zeitleisten-Panels
- Gif-Erstellung mit Frame- und Video Animationen
Künstliche Intelligenz in Photoshop
- KI zum Hinzufügen/ Entfernen gewünschter Elemente
- Generatives Erweitern um das Seitenverhältnis eines Bildes mit KI zu ändern
Vorbereitung für den Druck & fortgeschrittene Exportoptionen / Automatisierung
- Farbmanagement für den Druck
- Auswahl des richtigen Dateiformats
- Batchverarbeitung für wiederkehrende Aufgaben
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 1 Tage - 2 Tage3 - 8 Personen: 2 Tage -
Förderungsmöglichkeiten
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.
Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.
Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34
-
Voraussetzungen
Teilnehmer:innen sollten bereits Grundkenntnisse in Adobe Photoshop und ein allgemeines Verständnis von Bildbearbeitung mitbringen. Idealerweise haben sie einen Grundlagenkurs zu Photoshop oder eine vergleichbare Einführung bereits absolviert.
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Praxisorientiertem Lernen
Unsere Trainer:innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Inhalte, die sofort anwendbar sind – mit echten Beispielen, relevanten Tools und Übungen.
Flexible Formate
Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Zeitplan und Team passt.
Schneller Lernerfolg
Dank kompakter Wissensvermittlung mit Fokus auf konkrete Anwendungsfälle erzielen Sie Fortschritte in kurzer Zeit. -
Kundenbewertungen

Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.
Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »