PostgreSQL - Programmierung mit PL/pgSQL
Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie die serverseitige Programmierung mit PostgreSQL effektiv nutzen können. Anstatt komplexe oder sich wiederholende Abfragen jedes Mal neu zu schreiben, erfahren Sie, wie Sie diese mithilfe von Funktionen und Prozeduren logisch kapseln und wiederverwendbar gestalten.
Sie entdecken, wie Trigger automatisch auf bestimmte Ereignisse in der Datenbank reagieren, wie Sie komplexe Abfragen über Views und materialisierte Views dauerhaft verfügbar machen, und wie zeitgesteuerte Aufgaben mit Tools wie cron oder pgAgent automatisiert werden können.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Programmiersprache PL/pgSQL. Sie lernen, wie Sie mit Bedingungen, Schleifen, Variablen und Fehlerbehandlung anspruchsvolle Abläufe direkt auf Datenbankebene umsetzen – einschließlich rekursiver Funktionen und dynamischem SQL.
-
Kursinhalte
Vorstellung der Stored Objects unter PostgreSQL
- Konzeption und Architektur von serverseitiger Programmierung
- Übersicht über Funktionen, Prozeduren, Trigger, Views
- Pro und Contra: PL/pgSQL und SQL-Funktionen
Funktionen und Prozeduren
- Unterschiede von Funktion und Prozedur
- Erstellung, Parameterübergabe, Rückgaben
- Sprache PL/pgSQL: Aufbau, BEGIN/END, Variablen
- Dynamisches SQL und EXECUTE
Steuerstrukturen in PL/pgSQL
- IF/ ELSE, CASE
- WHILE, FOR, LOOP
- Cursornutzung
- Fehlerbehandlung mit EXCEPTION
Trigger
- BEFORE/AFTER INSERT, UPDATE, DELETE
- NEW/OLD-Kontext, Einschränkungen
- Trigger-Funktionen erstellen und testen
Views und Materialized Views
- Erstellung, Änderung und Löschung
- Aktualisierbarkeit, WITH CHECK OPTION
- Einsatz von materialisierten Sichten zur Performanceoptimierung
- Refresh-Strategien
Zeitgesteuerte Abläufe (cron/pgAgent)
- terminierte Jobs in PostgreSQL konzeptionieren
- Vorstellung von pgAgent
- Alternativen: cron + psql + SQL-Skripte
Praxisbeispiele und Best Practices
- Rekursive Funktionen z. B. für Hierarchien
- Protokollierung automatisieren
- Modularisierung und Wiederverwendbarkeit
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 2 Tage - 3 Tage3 - 8 Personen: 3 Tage -
Voraussetzungen
Erfahrung im SQL und im Umgang mit PostgreSQL. Grundlagen der relationalen Modellierung sollten bekannt sein.
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
Authorized Training Center
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Wir sind ihr Partner für erstklassige und praxisnahe Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
34 Teilnehmer besuchten bereits diesen Kurs.
Sony, VW, itelligence, EADS, Sanyo, Sage
- Inhouse
Training
Individuelles Training bei Ihnen im Haus.
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »

Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.
Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!