Spring Framework - Grundlagen
3 Tage Kompakt-Training
-
Kursbeschreibung
In unserer Schulung "Spring Framework - Grundlagen" erhalten Sie umfassende Kenntnisse in der Entwicklung von Anwendungen mit dem Spring Framework.
Nach einem einführenden Modul über das Spring Framework erhalten Sie einen vertiefenden Einblick in die Zusammenarbeit von Eclipse und Spring sowie die Dependency Injection mit dem Spring Container. In den darauf folgenden Modulen über das Konzept des Aspect Oriented Programming und den Zugriff auf relationale Datenbanken lernen Sie unter anderem die Advice-Typen und die Transaktionsverwaltung kennen. Den Abschluss dieser Schulung bildet das Modul Java EE und Spring, in dem Sie unter anderem alles Wichtige über das Remoting und Scheduling mit Spring erfahren.
Diese Spring Framework Schulung richtet sich in erster Linie an Java-Entwickler und Architekten, die die Java EE Platform zur Entwicklung von Anwendungen einsetzen und leichtgewichtige Anwendungen mithilfe des Spring Frameworks entwickeln möchten. Die Teilnehmer müssen eine mehrjährige Erfahrung im Einsatz der Java SE APIs besitzen. -
Kursinhalte
Spring Framework - Einführung:- Das Spring Framework und seine Einsatzmöglichkeiten
- Einführung in den Spring-Container
- Spring-basierte Anwendungen und ihre typische Architektur
- Sauberer und leicht wartbarer Code dank des Spring Frameworks
Werkzeuge zur Unterstützung der Anwendungsentwicklung:- Eclipse und die Spring IDE
Spring Container - Dependency Injection:- Inversion Control und Dependency Injection
- ApplicationContext unter Spring
- Konfiguration durch JavaConfig und XML
- Auto-wiring
- Spring Expression Language und Annotationen mit Java Config für die fortgeschrittene Konfiguration
Aspect Oriented Programming (AOP):- AOP und seine Einsatzmöglichkeiten
- Spring AOP - Aspektorientierte Programmierung
- Advice-Typen unter Spring
Zugriff auf relationale Datenbanken mit Spring:- JDBC-Template für den Datenbankzugriff
- Hibernate in Spring integrieren
- Hibernate-Template für generische Data Access-Objekte nutzen
- Transaktions-Verwaltung
Spring und das Web:- Spring Web MVC für die Entwicklung von Webanwendungen
- Dispatcher Servlet konfigurieren
- Annotationen und Request-Processing
- Spring MVC - RESTful Web Services
- Autorisierung und Authentifizierung mit Spring Security
Spring zum Testen:- Test-driven Development Method
- Spring und JUnit für die Testung von Anwendungen
- Spring TestContext Framework für isolierte Integrationstests
Java EE und Spring:- Java EE 7 und EJB 3.2 - Ein Vergleich
- Spring in Java EE-Server einsetzen
- RMI, JMS und HttpInvoker für das Spring Remoting
- Java Management Extensions und Spring
- Thread Pools und Timer für das Scheduling
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 2 Tage - 3 Tage3 - 8 Personen: 3 Tage -
Förderungsmöglichkeiten
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.
Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.
Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34
-
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse in der Java EE Technologie
- Java SE APIs
- XML
- Servlets
- JDBC
- JTA
- Java EE APIs
- Eclipse IDE
- Java Devoloper Tools
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Praxisorientiertes Lernen
Unsere Trainer:innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Inhalte, die sofort anwendbar sind – mit echten Beispielen, relevanten Tools und Übungen.
Flexible Formate
Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Zeitplan und Team passt.
Schneller Lernerfolg
Dank kompakter Wissensvermittlung mit Fokus auf konkrete Anwendungsfälle erzielen Sie Fortschritte in kurzer Zeit. -
Kundenbewertungen
42 Teilnehmer besuchten bereits diesen Kurs.
Sony, VW, itelligence, EADS, Sanyo, Sage
Maßgeschneiderte individuelle Schulungen für Sie & Ihr Team
Perfekt auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtete Schulungen

medienreich – Ihr offizielles Adobe Authorized Training Center (AATC)
Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.
Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!