Live Chat

Trimble Schulungen

die perfekt zu Ihnen passen

Bundesweit Präsenz & Live-Online

  • Kurse für Anfänger bis zum Profi
  • Praxisorientierte Workshops
  • Individuelle Schulungskonzepte
Focus Siegel 2025 Trimble Schulungen

Trimble steht für durchgängige Workflows von der Planung bis zur Ausführung. Software wie Tekla Structures, SketchUp Pro, Trimble Connect, Trimble Business Center, Trimble Access, RealWorks und Trimble Nova verbindet Modellierung, Vermessung, Datenmanagement und Kollaboration in einem leistungsfähigen Ökosystem. Eine Trimble Schulung vermittelt praxisnah, wie Projekte mit diesen Lösungen schneller geplant, präziser vermessen, kollisionsfrei koordiniert und verlässlich dokumentiert werden. mehr »

Trimble SketchUp - Grundlagen

Erlernen Sie mit uns umfassende und spannende Grundlagen zur SketchUp Software.

2 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Ähnliche Treffer: 4 Kursthemen gefunden

3D Visualisierungen mit MAXON Cinema 4D und Adobe After Effects

Das Seminar zu MAXON Cinema 4D und Adobe After Effects richtet sich an alle, die ihre 3D-Umsetzungen mit Visual Effects durch Adobe After Effects aufwerten und vervollständigen wollen.

Individuelle Schulung oder Workshop
| Bundesweit oder Live-Online

MAXON Cinema 4D -Grundlagen

Dieses Training für die 3D-Grafik-Software Cinema 4D von MAXON versetzt Sie in die Lage, alle anfallenden Standardaufgaben im 3D-Bereich professionell zu lösen.

Individuelle Schulung oder Workshop
| Bundesweit oder Live-Online

Nennen Sie uns Ihr Wunschseminar

Wir erstellen für Sie die passgenaue Weiterbildung, die Sie weiterbringt.

Autodesk 3ds Max

Lernen Sie in diesem Training die Einsatzmöglichkeiten von Autodesk 3ds Max kennen, vom Modellieren über Lichtsetzung und Kameraperspektiven bis zur Animation.

3 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

MAXON Cinema 4D - Technische Visualisierungen (MAXON Cinema 4D Visualize)

Dieses Training vermittelt die Stärken der 3D-Grafiksoftware Cinema 4D in der technischen Visualisierung.

Individuelle Schulung oder Workshop
| Bundesweit oder Live-Online

Trimble Schulungen: Digitale Kompetenz für Bau, Vermessung und BIM

Als herstellerunabhängiger Weiterbildungspartner werden Trimble Trainings als Grundkurs, Aufbaukurs oder individuelles Seminar angeboten – wahlweise online, in Präsenz oder als Inhouse-Schulung. Jedes Trimble Kursformat fokussiert reale Anwendungsfälle, spart Rüstzeit im Alltag und stärkt die Qualitätssicherung über den gesamten Projektlebenszyklus.

Warum Trimble-Kompetenzen im Projektalltag unverzichtbar sind

Digitale Bau- und Infrastrukturprojekte verlangen konsistente Daten in jeder Phase. Trimble Software schließt die Lücke zwischen Büro und Feld, zwischen Modell und Maschine sowie zwischen Planung, Ausführung und Betrieb. Standards wie IFC, BCF, LandXML und DXF werden unterstützt, wodurch Informationen sicher ausgetauscht und nachvollziehbar versioniert werden. Eine fundierte Trimble Schulung zeigt, wie sich Modellinformationen korrekt strukturieren, Messdaten verlässlich auswerten, Punktwolken effizient weiterverarbeiten und Aufgaben regelbasiert steuern lassen. So entstehen belastbare Entscheidungen – vom Aufmaß bis zum As-Built-Modell.

Kursportfolio zu Trimble Software

Tekla Structures Schulung für Tragwerksplanung und Fertigung

Tekla Structures ermöglicht detailgetreues, fertigungsgerechtes BIM. In der Schulung werden Projekt-Setup, Modellierungsprinzipien, Bauteilbibliotheken und intelligente Verbindungen systematisch aufgebaut. Der Kurs beleuchtet Klassifizierungen, Attributverwaltung, Zeichenableitungen, Stücklisten und die Übergabe an Fertigung und Montage. Fortgeschrittene Trainings vertiefen parametrische Komponenten, Kollisionsprüfung, Änderungsmanagement sowie die Koordination via BCF und die Zusammenarbeit über Trimble Connect.

SketchUp Pro und LayOut Kurs für Architektur, Innenausbau und Visualisierung

SketchUp Pro ist ideal für konzeptionelles Entwerfen, Variantenstudien und schnelle Kommunikation. Trainings vermitteln strukturierte Modellorganisation mit Gruppen und Komponenten, saubere Geometrie, Materialien, Stile und Szenen. In LayOut werden Pläne, Ansichten und Beschriftungen normgerecht aufbereitet. Ergänzend wird gezeigt, wie SketchUp-Modelle in BIM- und CAD-Workflows eingebunden und mit Tekla oder Trimble Connect abgestimmt werden.

Trimble Connect Training: CDE, Model Coordination und Aufgabensteuerung

Trimble Connect fungiert als Common Data Environment für Modelle, Pläne, Prüfläufe und Aufgaben. Eine Trimble Connect Schulung behandelt projektspezifische Ordnerstrukturen, Zugriffsrechte, Revisionssicherheit, BCF-basierte Issue-Workflows sowie das Zusammenführen heterogener Fachmodelle. Zudem wird vermittelt, wie Prüfregeln definiert und Kollisionen dokumentiert werden, damit Abstimmungen zwischen Planung, Tragwerk, TGA und Ausführung transparent bleiben.

Trimble Business Center (TBC) Training für Vermessungsdaten

Infrastruktur- und Hochbauprojekte profitieren von konsistenten Geodaten. Das TBC Training erklärt das Einrichten von Koordinatensystemen, Import von GNSS-, Totalstation- und Laserscandaten, Qualitätskontrollen, Ausgleichungen sowie den Abgleich mit Planungsmodellen. Teil der Trimble Schulung sind Volumenberechnungen, Querprofile, Geländemodelle und die Ausgabe an Maschinensteuerung oder Absteckung – inklusive Reports, die den Nachweis gegenüber Auftraggebern erleichtern.

Trimble Access Schulung für effiziente Feldarbeit

Trimble Access stellt den Feldbezug her. Die Schulung vertieft Job- und Code-Strukturen, Mess- und Absteckprozesse, Freiformelemente, Straßenmodule sowie die Synchronisation mit TBC und dem CDE. Besondere Aufmerksamkeit gilt Best Practices für Genauigkeiten, Kontrollmessungen und der robusten Dokumentation, damit Büro und Baustelle dieselben, geprüften Datenstände nutzen.

Trimble RealWorks Kurs für Punktwolken und Bestandsdokumentation

Mit RealWorks werden Laserscans registriert, bereinigt, segmentiert und für Modellierung oder Prüfungen aufbereitet. Das Training behandelt Stationierung, Ziel- und zielmarkenlose Registrierung, Qualitätsmetriken, Ausdünnung, Netze und Orthoprojektionen. Zudem wird gezeigt, wie Bestands–zu–Soll-Abgleiche, Toleranzanalysen und Reports erstellt werden und wie Punktwolken an Tekla, SketchUp oder andere Modellierer übergeben werden.

Trimble Nova Schulung für TGA/MEP

Trimble Nova verbindet technische Gebäudeausrüstung mit BIM-Gedanken. Die Schulung führt in die modellbasierte TGA-Planung ein, beleuchtet Berechnungen, Dimensionierungen, Kollisionsprüfungen und Planableitung. Im Mittelpunkt stehen normgerechte Auslegung, konsistente Datenhaltung und die sichere Zusammenarbeit mit Statik und Architektur über IFC und BCF.

Lernziele, Methodik und didaktischer Aufbau

Jedes Trimble Seminar folgt einem klaren Kompetenzaufbau: vom Verständnis der Datenmodelle über saubere Projekt-Setups bis zum routinierten Arbeiten mit Standards und Qualitätschecks. Praxisübungen bilden das Herzstück, angelehnt an typische Projektphasen wie Entwurf, Ausführungsplanung, Absteckung, Baufortschrittserfassung und Abrechnung. Checklisten und Templates sorgen dafür, dass das Gelernte unmittelbar in Projekten einsetzbar ist. Ein Trimble Training vermittelt nicht nur Werkzeugbedienung, sondern transferiert Entscheidungslogik und Prozessdenken – damit Modelle verlässlich sind, Messungen reproduzierbar werden und Abstimmungen nachweisbar bleiben.

Zielgruppen und Vorkenntnisse

Die Trimble Schulung richtet sich an Planungsbüros, Bauunternehmen, Vermessungs- und Ingenieurbüros, Fertiger sowie Betreiber. Einsteigerkurse legen die Grundlagen für den produktiven Einsatz; Aufbaukurse adressieren fortgeschrittene Modellierung, Datenprüfung und Automatisierung. Umsteiger aus CAD- bzw. GIS-Umgebungen erhalten methodische Leitplanken für eine sichere Migration. Für Führung und Projektleitung werden Kennzahlen, Prüfmechanismen und CDE-Governance so erklärt, dass Qualität, Termine und Budgets steuerbar bleiben.

Formate: Präsenz, Live-Online und Inhouse

Präsenzseminare ermöglichen konzentriertes Lernen in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit kleinen Gruppen und direktem Austausch. Live-Online-Trainings bieten zeit- und ortsunabhängigen Zugang mit Bildschirmfreigaben, Q&A und betreuten Übungen. Inhouse-Schulungen passen Inhalte, Datenstrukturen und Beispiele an konkrete Projektanforderungen an – inklusive Review des bestehenden Setups, damit Standards, Vorlagen und Namenskonventionen konsistent werden. Alle Formate lassen sich modular kombinieren, um Teams entlang von Meilensteinen zu qualifizieren.

Integration, Schnittstellen und Open-BIM-Workflows

Trimble Lösungen entfalten ihre Stärke im Zusammenspiel. Die Schulungen zeigen, wie Tekla Structures, SketchUp Pro und Trimble Connect über BCF-Tasks koordiniert werden, wie TBC Daten für Absteckung und Maschinensteuerung vorbereitet und wie RealWorks-Punktwolken als belastbare Grundlage für Bestandsmodelle dienen. Darüber hinaus wird die Interoperabilität mit IFC, BCF, LandXML, DWG und DXF praxisnah erklärt. So entsteht ein überprüfbarer Datenfluss, der Nachträge reduziert, Claims absichert und die Dokumentation im Lebenszyklus vereinfacht.

Qualitätssicherung, Templates und Dokumentation

Professionelle Projektarbeit benötigt wiederverwendbare Standards. In der Trimble Schulung entstehen Vorlagen für Bauteilkataloge, Attribute, Klassifizierungen, Plandarstellungen, Reports und Prüfroutinen. Gezeigt wird, wie Verantwortung über Rollen und Rechte im CDE gesteuert und wie Änderungen versionssicher dokumentiert werden. Prüfberichte, Abnahmeprotokolle und As-Built-Nachweise werden so aufbereitet, dass sie den Anforderungen von Auftraggebern, Auditoren und Normen entsprechen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach Abschluss eine Teilnahmebescheinigung als dokumentierten Qualifikationsnachweis.

Typische Praxisfragen und wie die Trainer darauf antworten

Wie lassen sich Modell- und Vermessungsdaten konsistent referenzieren? Welche Attribute sind für Mengenermittlungen entscheidend? Wie werden Punktwolken effizient reduziert, ohne die Auswertbarkeit zu verlieren? Wann empfiehlt sich die BCF-basierte Aufgabensteuerung, und welche Regelwerke unterstützen die automatische Modellprüfung? Die Trimble Trainings vermitteln tragfähige Antworten anhand realer Projektbeispiele. Anstatt isolierte Softwarefunktionen zu zeigen, werden Prozessketten trainiert, die in Ausschreibung, Bauausführung, Abrechnung und Betrieb gleichermaßen tragen.

Termine, Beratung und maßgeschneiderte Trimble Kurse

Ob kompakter Einstieg oder vertiefendes Spezialtraining: Trimble Seminare werden zeitlich flexibel geplant und inhaltlich auf Projektziele, Rollenprofile und Reifegrade abgestimmt. Bereits vorhandene Daten, Standards und Firmenrichtlinien fließen in die Konzeption ein, damit die Lernkurve steil bleibt und die Ergebnisse im Tagesgeschäft sofort greifen. Auf Wunsch werden Coaching-Module, Wissenschecks und projektbegleitende Reviews ergänzt, um nachhaltige Routine in den Teams zu verankern.

Individuelle Schulungen - passend zu Ihren Anforderungen

Inhouse-Schulungen & Firmenseminare - bei Ihnen, Online oder bei medienreich.
Wählen Sie das Lernformat, das am besten zu Ihnen passt.

Inhouse &
Firmenseminare

Mit individuellen Inhalten aus unserem Programm.

Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.

Mehr erfahren

Individuelle
Workshops

Arbeiten Sie an Ihren Projekten & Aufgaben mit unseren Experten.

Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.

Mehr erfahren

Unsere Schulungsorte

Deutschland

BerlinBielefeldBremenDortmundDresdenFrankfurt am MainFreiburgHamburgHannoverKassel
KielKoblenzKölnLeipzigMünchenNürnbergSaarbrückenStuttgart

Österreich

GrazInnsbruckLinz
SalzburgWien

+ 1.000 IT & KI Kurse für Präsenz- und Live-Online Schulungen

Jetzt Ihre perfekte IT-Schulung finden

Sie haben Fragen?

Unsere Seminarberater/-innen sind gern für Sie da
Mo. - Fr. 8:30 - 16:30 Uhr

+49 521 968774-0


Meinen Sie...

bitte warten...

PC Kurse

Sie erreichen uns

Mo. – Fr.: 08:30 – 16:30 Uhr

+49 521 968774-0

medienreich Training GmbH
Hermannstraße 3
33602 Bielefeld

E-Mail: info@medienreich.com