Live Chat

Sonstige Schulungen

die perfekt zu Ihnen passen

Bundesweit Präsenz & Live-Online

  • Kurse für Anfänger bis zum Profi
  • Praxisorientierte Workshops
  • Individuelle Schulungskonzepte
Focus Siegel 2025 Sonstige Schulungen

Digitale Wertschöpfung entsteht dort, wo Teams Software souverän beherrschen und neue Technologien pragmatisch einsetzen. Herstellerübergreifende Schulungen schaffen hierfür den Rahmen: Sie vermitteln belastbares Produktwissen, versetzen in die Lage, Workflows zu automatisieren und Projekte qualitativ wie wirtschaftlich schneller zum Ziel zu bringen. mehr »

2 von 2 gefundenen Schulungen angezeigt

Delphi - Grundlagen & Aufbau

In diesem Kurs erwerben Sie Grundlagen- und Aufbaukenntnisse in der Programmierung mit Delphi.

5 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Delphi - Fortschritt

Vertiefen Sie Ihr Delphi-Wissen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen weiterführende Kenntnisse in der beliebten Programmiersprache.

3 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Software-Hersteller für IT & KI, Multimedia und Marketing: Schulungen für zukunftssichere Kompetenzen

Ein modernes Weiterbildungsportfolio bündelt Kernbereiche der IT und Künstlichen Intelligenz, deckt Multimedia-Produktionen end-to-end ab und stärkt Marketing-Organisationen von der Content-Erstellung bis zur Performance-Analyse. Auf einer Herstellerseite mit Kursauflistung führt eine klare Struktur gezielt zu passenden Formaten – von offenen Terminen bis zu maßgeschneiderten Inhouse-Trainings – und stellt Relevanz über alle Erfahrungsstufen sicher.

IT & KI: Technologien verstehen, Lösungen produktiv machen

Im IT-Bereich entscheiden Stabilität, Sicherheit und Effizienz über den Projekterfolg. Schulungen zu führenden Herstellern aus Cloud, Datenbanken, DevOps und Security verbinden Grundlagen mit Hands-on-Praxis, damit Funktionen nicht nur bekannt sind, sondern im Alltag belastbar eingesetzt werden. KI-Schulungen erweitern dieses Fundament um die Fähigkeit, Modelle auszuwählen, Datenpipelines zu gestalten und generative Ansätze produktiv einzubinden. Eine didaktische Verzahnung von Konzepten, Best Practices und realistischen Übungen beschleunigt den Transfer in laufende Vorhaben und senkt Fehlerrisiken in Betrieb und Entwicklung.

Cloud- und Plattformkompetenz

Herstellertrainings zu Hyperscalern und Container-Orchestrierung zeigen, wie Dienste sicher bereitgestellt, automatisiert skaliert und mit Identity- und Compliance-Vorgaben verbunden werden. Teilnehmende lernen, Architekturen nach Kosten-, Performance- und Resilienz-Kriterien zu beurteilen, Workloads zu migrieren und Observability umzusetzen, um Ausfälle proaktiv zu vermeiden.

Daten, Analytics und KI-Ops

Von relationalen Datenbanken bis hin zu Data Lakes und Echtzeit-Streaming werden Datenpfade so aufgebaut, dass Qualität, Governance und Zugriff sauber geregelt sind. KI-Schulungen kombinieren Modellauswahl, Prompt-Design, Vektordatenbanken und Evaluationsmetriken mit operativen Aspekten wie Versionierung, Reproduzierbarkeit und Monitoring. So entstehen KI-gestützte Anwendungen, die auditierbar, skalierbar und wirtschaftlich tragfähig sind.

DevOps, Sicherheit und Automatisierung

Durchgehende Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen steigert die Liefergeschwindigkeit bei gleichbleibender Qualität. Security-Herstellerschulungen vermitteln Zero-Trust-Prinzipien, Secrets-Management, Härtung und Richtlinienprüfungen entlang der gesamten Lieferkette. Der Fokus liegt auf reproduzierbaren Pipelines, die Compliance-Vorgaben nachweisbar erfüllen und dennoch flexibel bleiben.

Multimedia: Content-Produktionen effizient meistern

In der Medienproduktion zählen Präzision, Kreativität und ein stringenter Workflow. Herstellerübergreifende Schulungen verbinden die Stärken spezialisierter Tools – von Bild- und Vektorbearbeitung über Satz und Layout bis zu Video-Editing, Motion-Design und interaktivem E-Learning. Entscheidend ist die enge Orientierung an realen Produktionsschritten: Import, Rohschnitt, Feinschnitt, Grading, Ton, Export und Übergabe an Kollaborations- oder Publishing-Systeme werden durchgängig trainiert.

Bildbearbeitung und Layout

Texte, Formen, Ebenen und Farbmodelle greifen ineinander, wenn Bildkompositionen präzise entstehen und Publikationen druck- oder webfertig ausgegeben werden. Schulungen vertiefen Farbmanagement, Typografie, Barrierefreiheit und Ausgabeoptimierung für unterschiedliche Medienkanäle. KI-gestützte Werkzeuge beschleunigen Freisteller, Retusche oder Generierung von Variationen, ohne Qualitätsansprüche zu unterlaufen.

Vektor- und Infografikdesign

Skalierbare Grafiken sind die Basis für Logos, Icon-Systeme, Diagramme und technische Illustrationen. Trainings legen Wert auf exakte Pfadbearbeitung, Raster- und Hilfslinien-Setups, systematische Bibliotheken und sauberes Export-Handwerk, damit Corporate-Design-Vorgaben konsistent umgesetzt werden und Teams effizient zusammenarbeiten.

Video, Motion und Audio

Von der Sequenzorganisation bis zum finalen Mastering werden Schnitt, Effekte, Compositing und Audiomischung praxisnah vermittelt. Schwerpunkte wie Farbkorrektur, Titel-Animation oder Dolby-fähige Ausspielwege sichern professionelle Ergebnisse. Kollaborationsfunktionen und Review-Workflows sorgen dafür, dass Korrekturschleifen planbar bleiben und Abnahmen schneller erfolgen.

E-Learning-Produktion und interaktive Medien

Autorentools für Screencasts, Tutorials und Testszenarien ermöglichen skalierbare Wissensvermittlung. Schulungen adressieren Storyboarding, didaktische Patterns, Accessibility, SCORM-/xAPI-Exports und die Integration in Learning-Management-Systeme. So werden Schulungsinhalte wiederverwendbar, messbar und leicht zu aktualisieren.

Marketing: Von Content-Creation bis Performance-Steuerung

Moderne Marketing-Teams vereinen Kreativarbeit mit datengetriebener Steuerung. Herstellertrainings stärken die Fähigkeit, visuelle Assets passgenau zu entwickeln, Kampagnen kanalübergreifend auszuspielen und Kennzahlen konsistent zu interpretieren. Ziel ist ein reibungsloser Übergang vom Briefing über Produktion und Distribution bis hin zu Reporting und Optimierung, damit Budgets maximal wirken.

Content-Erstellung und Markenführung

Werkzeuge für Bild, Video, Layout und Templates liefern die Grundlage für markenkonsistente Inhalte. Schulungen vertiefen Workflows für Social-Media-Formate, Print-Materialien, Landingpages und Ads. Bibliotheken, Stilvorlagen und kollaboratives Freigabemanagement stellen sicher, dass Teams schnell produzieren und dennoch den Markenrahmen einhalten.

Digital-Publishing und Kollaboration

Publikationsstrecken vom Redaktionskalender bis zum multivarianten Export werden so aufgebaut, dass Versionen, Rechte und Formate beherrschbar bleiben. Verknüpfungen zu DAM-Systemen beschleunigen Recherchen und Wiederverwendung, während integrierte Review-Funktionen Korrekturen nachvollziehbar machen.

Analyse und Optimierung

Messkonzepte sorgen dafür, dass Ziele, Ereignisse und Konversionen sauber erfasst werden. Trainings zeigen, wie Tracking-Setups korrekt implementiert, Visualisierungen aussagekräftig gestaltet und A/B-Tests strukturiert ausgewertet werden. So entsteht ein geschlossener Lernkreislauf, der Inhalte, Zielgruppen und Kanäle fortlaufend verbessert.

Formate, die zum Alltag passen

Ein tragfähiges Kursportfolio bietet offene Termine, Live-Online-Trainings und Inhouse-Schulungen. Offene Kurse schaffen Austausch über Branchen hinweg, Online-Formate ermöglichen ortsunabhängiges Lernen mit interaktiven Elementen, während Inhouse-Varianten Inhalte, Beispiele und Datenstrukturen gezielt auf Prozesse und Tools im Unternehmen zuschneiden. Kleine Gruppen und praxisorientierte Übungen fördern nachhaltigen Lernerfolg und erleichtern die direkte Anwendung nach dem Kurs.

Auswahlkriterien für die passende Schulung

Entscheidend ist die Passung zwischen Zielen, Vorwissen und eingesetzter Software-Landschaft. Einsteiger profitieren von klar geführten Grundlagenmodulen, Fortgeschrittene von vertiefenden Techniken, Profis von spezialisierten Workshops. Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen dokumentieren erworbene Kompetenzen und erleichtern den Kompetenznachweis gegenüber Auftraggebenden und Personalabteilungen.

Individuelle Schulungen - passend zu Ihren Anforderungen

Inhouse-Schulungen & Firmenseminare - bei Ihnen, Online oder bei medienreich.
Wählen Sie das Lernformat, das am besten zu Ihnen passt.

Inhouse &
Firmenseminare

Mit individuellen Inhalten aus unserem Programm.

Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.

Mehr erfahren

Individuelle
Workshops

Arbeiten Sie an Ihren Projekten & Aufgaben mit unseren Experten.

Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.

Mehr erfahren

Unsere Schulungsorte

Deutschland

BerlinBielefeldBremenDortmundDresdenFrankfurt am MainFreiburgHamburgHannoverKassel
KielKoblenzKölnLeipzigMünchenNürnbergSaarbrückenStuttgart

Österreich

GrazInnsbruckLinz
SalzburgWien

+ 1.000 IT & KI Kurse für Präsenz- und Live-Online Schulungen

Jetzt Ihre perfekte IT-Schulung finden

Sie haben Fragen?

Unsere Seminarberater/-innen sind gern für Sie da
Mo. - Fr. 8:30 - 16:30 Uhr

+49 521 968774-0


Meinen Sie...

bitte warten...

PC Kurse

Sie erreichen uns

Mo. – Fr.: 08:30 – 16:30 Uhr

+49 521 968774-0

medienreich Training GmbH
Hermannstraße 3
33602 Bielefeld

E-Mail: info@medienreich.com