Autodesk Inventor - Dynamische Simulation
2 Tage Kompakt-Training
-
Kursbeschreibung
Die zweitägige Schulung "Autodesk Inventor - Dynamische Simulation" bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Dynamische Simulation von Autodesk Inventor Professional. Sie lernen, Ihre Baugruppen frühzeitig durch die Berücksichtigung der Bauteilbewegungen zu optimieren und dadurch Konstruktions- und Fertigungskosten zuverlässig zu senken.
Im Detail lernen Sie in diesem Kurs die Bedienoberfläche der Programm-Komponente "Dynamische Simulation" von Autodesk Inventor Professional kennen, die Teil der Inventor Simulation Suite ist. Sie erhalten einen Einblick in den Aufbau und die Konzeption der Benutzeroberfläche der Dynamischen Simulation. Zudem erfahren Sie Wissenswertes über Baugruppenabhängigkeiten und Gelenke. Das betrifft die automatische Gelenkumwandlung ebenso wie die manuelle Anfertigung von Gelenken.
Auch die Schwerkrafteinflüsse auf die Mechanik und die Dynamik werden in diesem Seminar unter die Lupe genommen. Sie erlernen die dynamische Simulation von Reibungseinflüssen, Drehmomenten und Krafteinflüssen sowie das Erstellen und Lesen von Ein- und Ausgabediagrammen. Zudem beschäftigt sich die Schulung mit dem Export von dynamischen Einflüssen in FEM.
Mit der dynamischen Simulation, die eine wichtige Komponente der Software Autodesk Inventor Professional darstellt, lernen Sie, die verschiedensten Bewegungen von 3D-Bauteilen und -Baugruppen zu simulieren.
Darüber hinaus können Sie in dieser Schulung mit den erweiterten Funktionen der Dynamischen Simulation praktisch arbeiten. -
Kursinhalte
- Dynamische Simulation: Anwenderoberfläche und Konzeption
- Abhängigkeiten von Baugruppen und Gelenken
- Automatische Konvertierung von Gelenken/Gelenke manuell erstellen
- Auswirkungen der Schwerkraft
- Drehzahl, Drehmomente und Reibungs- und Krafteinflüsse
- Diagramme für die Ein- und Ausgabe
- Überführung dynamischer Einflüsse in FEM
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 1 Tage - 2 Tage3 - 8 Personen: 2 Tage -
Voraussetzungen
Für diese Schulung sind Grundkenntnisse in der Bauteilmodellierung und Kenntnisse der Zeichnungsableitung mit Inventor von Vorteil.
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Praxisorientiertem Lernen
Unsere Trainer:innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Inhalte, die sofort anwendbar sind – mit echten Beispielen, relevanten Tools und Übungen.
Flexible Formate
Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Zeitplan und Team passt.
Schneller Lernerfolg
Dank kompakter Wissensvermittlung mit Fokus auf konkrete Anwendungsfälle erzielen Sie Fortschritte in kurzer Zeit. -
Kundenbewertungen
7 Teilnehmer besuchten bereits diesen Kurs.
Sony, VW, itelligence, EADS, Sanyo, Sage

Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.
Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »