Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Autodesk Revit - BIM-Modellierung
5 Tage Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
Schulung im modernen Computerschulungsraum mit persönlicher Trainerbetreuung.Weltweit verwenden Gebäudetechniker, Architekten und Tragwerksplaner die Software Autodesk Revit. Sie implementiert die neue Technologie BIM (Building Information Modeling) und arbeitet objektorientiert mit einem eigenen, nicht auf AutoCAD basierenden Grafikkernel. Revit unterstützt die 2D- und 3D-Modellierung bauteilorientierter Gebäudemodelle und ermöglicht konsistente Planungen und Entwürfe über den kompletten Planungsprozess hinweg. Für die Planung von Gebäudetechnik ist Revit MEP einsetzbar. In unserer Schulung "Autodesk Revit - BIM-Modellierung" erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die leistungsfähige Software. Sie lernen eigene Bauprojekte mithilfe von virtuellen Gebäudemodellen effizient zu planen und umzusetzen.
Der erste Tag der Schulung widmet sich nach einigen allgemeinen Informationen zur Softwarelösung von Autodesk den MEP-Grundlagen. Sie lernen die wichtigsten Funktionen der BIM-Modellierung mit Autodesk Revit kennen und erfahren, welche allgemeinen Einstellungen für die Planungsarbeit vorzunehmen sind. Nachdem Ihnen die grundlegende Arbeitsweise der Software bekannt ist und Sie mit dem Programm umgehen können, vermittelt der zweite Kurstag nach einer einleitenden Wiederholung Wissenswertes rund um Architektur, Lüftung, Rohre und Elektro. Die Dokumentation von Projekten wird ausführlich erklärt und Sie erfahren unter anderem, wie Sie Pläne erstellen und drucken.
Schwerpunkt des dritten Schulungstages sind die Luftkanal- und Rohrsysteme. In diesem Zusammenhang stellen wir Ihnen die verschiedenen Rohr- und Luftkanaltypen ausführlich vor und gehen auf die Planung des Routings der Gebäudetechnik ein. Sie arbeiten an diesem Kurstag mit abhängigen Ansichten oder Ansichtenvorlagen und lernen die Funktionen Kopieren und Überwachen sinnvoll für verschiedene Aufgaben einzusetzen.
Themen am vierten Tag des Kurses "Autodesk Revit - BIM-Modellierung" sind die grafische Darstellung, der Änderungsindex, die verschiedenen Entwurfsoptionen und die Ausgabe von Plänen. Der Kursleiter geht ausführlich auf die Steuerung der unterschiedlichen Phasen und den Export von Daten ein. Auch die Arbeitsteilung und die Zusammenarbeit in einem gemeinsamen Planungsteam sowie die Bedeutung von Gruppen werden besprochen.
Im Mittelpunkt des abschließenden fünften Tags der Schulung stehen die Grundlagen der Bauteile und Familien sowie der Familieneditor. Sie lernen Bauteile und Familien entsprechend den Vorgaben des Projektes zu erstellen und zu modifizieren. Das Thema Parameter von Bauteilen und Familien rundet die Themenvielfalt des Kurses ab.
In vielen praktischen Übungen während des Kurses erhalten Sie ausführlich Gelegenheit, das theoretisch vermittelte Wissen praktisch anzuwenden und in eigenen Planungsprojekten zu vertiefen. Hilfreiche Tipps und Tricks vom erfahrenen Kursleiter erleichtern Ihnen die Arbeit mit der Autodesk-Software. Nach dem Besuch unserer Schulung "Autodesk Revit - BIM-Modellierung" sind Sie in der Lage, Revit effizient in Ihrer täglichen Planungsarbeit einzusetzen und eigene Projekte mithilfe der Software zu realisieren.
Unser Kooperationspartner
Unser Kooperationspartner in der Durchführung dieses Trainings ist die rtech engineering GmbH.
Ihr Trainer ist Sascha Schmied. Herr Schmied ist BIM TGA Projektmanager und Autodesk Revit Instructor. Sein Schwerpunkt liegt in der Beratung, Betreuung sowie Dienstleistungen im Bereich interdisziplinärer BIM-Arbeitsmethodik und digitaler TGA-Planungsprozess-Optimierung mit dem Kernbereich Autodesk Revit MEP (TGA).
Er verfügt über mehrjährige praktische Erfahrung mit BIM-Prozessen und der Revit-Modellierung in allen Projektphasen. Durch seine Erfahrungen im Umgang mit Revit konnten bereits zahlreiche Projekt-Modelle im In- und Ausland optimiert und performanter gemacht werden. Unter anderem wirkte er beim Normenkomitee der ÖNORM A 6240-1/ -2 mit.
Achtung: Dieses Training wird ausschließlich in Süddeutschland und Österreich angeboten!
-
Kursinhalte
Kursinhalte aus unserem Programm frei wählbar.
Zusätzliche Kursinhalte auf Anfrage möglich.Tag 1 - Grundlagen:EinleitungAllgemeine InformationenMEP/Allgemeine GrundlagenMEP/Allgemeine EinstellungenTag 2 - Grundlagen:Einleitung und WiederholungLüftung, Rohre und ElektroArchitektur, Lüftung, Rohre und ElektroDokumentation des ProjektsAusgabe von Plänen - Erstellen und Drucken von PlänenTag 3 - Aufbau:EinleitungLuftkanalsysteme und RohrsystemeRohrtypen, Luftkanaltypen und RoutingsKopieren und ÜberwachenAbhängige AnsichtenAnsichtsvorlagenTag 4 - Aufbau:Einleitung und WiederholungEntwurfsoptionenPlanausgabe, ÄnderungsindexGrafische DarstellungPhasensteuerungZusammenarbeit, ArbeitsteilungDatenexportGruppenTag 5 - Familien:EinleitungBauteile/Familien GrundlagenFamilieneditorBearbeitungParameterÜbungenTipp: empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 4 Tage - 5 Tage3 - 8 Personen: 5 Tage -
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
- Öffentliches
Training - Inhouse
Training - Firmen
Training
Training mit offenem Teilnehmerkreis
Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.
Individuelles Training bei Ihnen im Haus.
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »