Design Thinking
2 Tage Kompakt-Training
-
Kursbeschreibung
In unserem Design Thinking Seminar lernen Sie den Umgang mit der innovativen und agilen Methode des Design Thinking.
Jedes Unternehmen, das langfristig am Markt bestehen möchte, benötigt Innovationskraft. Hier knüpft der Denkansatz Design Thinking an, der dabei hilft, kreative Lösungen zu entwickeln, innovative Services und Produkte zu erstellen, interne Prozesse zu optimieren und Geld einzusparen. Hierbei steht vor allem die Perspektive des Kunden mit seinen Bedürfnissen, Zielen und Wünschen im Mittelpunkt.
In dieser Schulung erhalten Sie zunächst eine Einführung in die Grundbegriffe des Design Thinking. Sie erfahren, was die Ziele der Methode sind und wofür Sie sie einsetzen können.
Anschließend erlernen Sie die verschiedenen Schritte im Design Thinking und setzen sie bereits an Ihrer eigenen Herausforderung (oder an einem Beispielszenario) praktisch um.
Nachdem Sie gelernt haben, sich in die Welt des Kunden einzufühlen und Ihre Zielgruppe genau zu verstehen, definieren Sie das Problem Ihrer Kunden, generieren Problemlösungen, clustern diese und erstellen einen Prototypen, welcher anschließend getestet wird.
Während der Schulung erhalten Sie „ganz nebenbei“ einen umfassenden Einblick in die Methodensammlung des Design Thinking (von Timeboxing bis produktivere Teamarbeit) und erhalten während der gesamten Zeit wertvolle Tipps & Tricks von unserem Experten.
-
Kursinhalte
Unser Design Thinking Seminar beinhaltet folgende Themen:
- Design Thinking: Einführung, Grundbegriffe und Definition
- Zielsetzung: Was erreiche ich mit Design Thinking?
- Anwendungsbereiche: Wann kann ich Design Thinking nutzen?
- Innovation: Wie kann ich mit Design Thinking innovativer sein?
- Grundgedanken: Wie funktioniert der Design Thinking Prozess?
- Ablauf: Welche Schritte beinhaltet der Design Thinking Prozess?
- Verstehen
- Beobachten
- Sichtweise definieren
- Ideen finden
- Prototypen entwickeln
- Testen
- Anwendung: Wie nutze ich Design Thinking konkret für meine Aufgabe an?
- Implementierung: Wie integriere ich Design Thinking in meinen Arbeitsalltag und wie etabliere ich die Methode in meinem Umfeld?
- Tipps & Tricks
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 1 Tage - 2 Tage3 - 8 Personen: 2 Tage -
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Praxisorientiertem Lernen
Unsere Trainer:innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Inhalte, die sofort anwendbar sind – mit echten Beispielen, relevanten Tools und Übungen.
Flexible Formate
Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Zeitplan und Team passt.
Schneller Lernerfolg
Dank kompakter Wissensvermittlung mit Fokus auf konkrete Anwendungsfälle erzielen Sie Fortschritte in kurzer Zeit. -
Kundenbewertungen
7 Teilnehmer besuchten bereits diesen Kurs.
Sony, VW, itelligence, EADS, Sanyo, Sage

Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.
Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »