Erstellung von IT-Lastenheften und Pflichtenheften
3 Tage Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
In unserem Seminar "Erstellung von IT Lastenheft und Pflichtenheft" lernen Sie das Erstellen von Anforderungsdokumenten, die bei der Ausschreibung, Vergabe und Bearbeitung von IT-Projekten verwendet werden.
Nach der einleitenden Darstellung der Grundlagen erfahren Sie zunächst, wie Sie sich durch eine strukturierte Herangehensweise den Überblick eines Projekts verschaffen. Anschließend lernen Sie die Rahmenbedingungen für die Erstellung von IT-Lastenheften und Pflichtenheften kennen.
Zum Abschluss des ersten Blocks haben Sie Gelegenheit, Erfahrungen mit anderen Teilnehmern auszutauschen und eventuell aufgetauchte Fragen zu klären. Anschließend erarbeiten Sie die Details der Erstellung von Anforderungsdokumenten und erlernen die konkrete Umsetzung. Das Seminar schließt mit Zusammenfassungen zur Konsolidierung des gelernten Stoffs ab. -
Kursinhalte
Grundlagen: IT-Lastenhefte und Pflichtenhefte
- Allgemeiner Überblick
- Die Verteilung der Anforderungen in einem Team
- Die Grundbegriffe Anforderungslisten, Modelle und Beschreibungen
- Strukturierte Programmentwicklung mit OOSE (Object-Oriented Software Engineering)
- Überblicksebene und Detailebene
- Anforderungen praktisch erarbeiten
- UML (Unified Modelling Language)
Das Projekt im Überblick erfassen- Überblicksebene und Geschäftsprozesse
- Abgrenzungen der Überblicksebene
- Fachliche Anforderungen präzisieren
- Den Projektumfang mit Fachsichten abschätzen
- Abgrenzung des Projektrahmens durch Außensicht
- Aufteilung des Projektvolumens in der Innensicht
- Grundlegende Darstellung der geforderten Funktionalität
- Interaktionen in Schnittstellensicht und Dialogsicht beschreiben
- Der Überblick mit der Strukturansicht
- Detailsicht und Gesamtsicht
Die Rahmenbedingungen für das Erarbeiten von Anforderungen- Die Aufgabenorganisation im Team
- Anforderungen erfassen
- Kosteneinschätzung und Effizienzbetrachtung
- Konfliktlösungsstrategien nutzen
- Die Beziehung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer
- Softwareentwicklungsmodelle und Anforderungsmanagement
- Überwachung des Projektfortschritts und Beseitigung von Engpässen
Die detaillierte Erfassung von Anforderungen:- Formalisierung der Anforderungsbeschreibungen
- Aufgaben von Detailebene und Überblicksebene
- Details sinnvoll auswählen
- Die Bedeutung des Fachlichen
- Fachkomponenten als Elemente der Innensicht
- Fachklassen für die Beschreibung von Ergebnissen
- Fachliche Beschreibung von Anwendungsfällen
- Beschreibung von Dialogen
- Beschreibung von Schnittstellen
- Systemrelevante Details erfassen
- Nichtfunktionale Anforderungen
Anforderungsdokumente in der Praxis:- Die verschiedenen Arten von Anforderungsdokumenten
- Die Bedeutung von Anforderungsdokumenten
- Dokumentarten und ihre Zielgruppen
- Abgrenzung zur technischen Dokumentation
- Eingrenzung der nötigen Detaillierung
- Erstellung der Struktur von Anforderungsdokumenten
- Erarbeitung des Inhalts
- Unternehmensspezifische Anpassungen
- Qualitätskontrolle
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 2 Tage - 3 Tage3 - 8 Personen: 3 Tage -
Voraussetzungen
Unser Seminar "Erstellung von IT Lastenheft und Pflichtenheft" richtet sich sowohl an Projektleiter als auch an Projektmitarbeiter sowie alle weiteren Personen, deren Tätigkeitsfeld mit der Bearbeitung, Verwaltung oder Kontrolle von Projekten verknüpft ist. Vorteilhaft für die Teilnahme an unserem Seminar "Erstellung von IT Lastenheft und Pflichtenheft" sind Erfahrungen mit Projektarbeit. Derartige Kenntnisse sind aber für eine erfolgreiche Teilnahme nicht zwingend erforderlich.
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
Authorized Training Center
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Wir sind ihr Partner für erstklassige und praxisnahe Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
Sehr nette, entspannte Lernatmosphäre.
WM Gruppe ◆IT Consult Halle/ GmbH ◆Engagement und Know-How des Dozenten war sehr gut
Auch Informationen abseits des Standardprozesses und reales Wissen aus der Praxis wurden gut vermitteltBundesverwaltungsamt ◆Einzelseminar, sehr flexible Dozentin
AGES Maut System GmbH & Co KG ◆Auf Wunsch anonymisiert ◆Wissensvermittlung war klar und verständlich. Breites Spektrum an Grundlagen wurde in kurzer Zeit abgehandelt. Kleine Gruppe (6 Personen) war effizient und Auflockerung durch Videos und Aufgaben war sehr gut dosiert.
Holiday Extras GmbH ◆Auf Wunsch anonymisiert ◆Mix aus theoretischem Hintergrund und praktischen Beispielen
Holger Möller / Management Services ◆
29 Teilnehmer besuchten bereits diesen Kurs.
Sony, VW, itelligence, EADS, Sanyo, Sage
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »

Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.
Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!