Live Chat

Chat

Nach­richt

Kontakt

Cookies
Retool Kurse

In der Retool Schulung habe ich gelernt eigene Apps zu erstellen

René Großekathöfer
Retool Schulung in Bielefeld

Grundlagen der Low-Code/No-Code-Entwicklung am Beispiel von Retool

2 Tage Kompakt-Training

  • Kursbeschreibung

    In dieser Schulung lernen Teilnehmende die Grundlagen der Low-Code- und No-Code-Entwicklung anhand der Plattform Retool kennen. Der Kurs vermittelt praxisnah, wie sich mit Drag-and-Drop-Elementen und visueller Oberfläche schnell eigene Webanwendungen und Dashboards erstellen lassen – auch ohne tiefgehendes Coding.

    Im Fokus stehen der Aufbau einfacher Apps mit Textfeldern, Dropdowns, Tabellen und Buttons, sowie die Verknüpfung mit Datenquellen wie z. B. SQLite oder Demo-APIs. Übungen zur Datenbindung und interaktiven Filterung ermöglichen erste eigene Anwendungen mit Live-Daten.

    Weiterhin wird der Unterschied zwischen Pro-Code, Low-Code und No-Code erklärt, vertieft durch verschieden praxisnahe Einheiten.

    Abgerundet wird die Schulung durch Beispiele für den Einsatz von Retool in KI-Workflows, etwa durch die Integration der OpenAI API. Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauen ihre erste eigene KI-Anwendung und lernen, KI-Ergebnisse in Retool visuell aufzubereiten.

    Der ideale Einstieg für alle, die moderne, datengetriebene Anwendungen effizient und verständlich entwickeln möchten – ohne klassischen Code.

     

  • Kursinhalte

    Einführung in visuelle Programmierung und Drag-and-Drop-Interfaces

    • Was bedeutet visuelle Entwicklung? Warum ist sie heute relevant?
    • Vorstellung Retool als Low-Code-Plattform
    • Aufbau eines einfachen Dashboards mit Eingabefeldern, Tabellen und Buttons

    Erste eigene App bauen (Übung)

    • Ziel: Einfache App mit Textfeld, Dropdown, Button und Datenanzeige
    • Fokus: Drag-and-Drop, Komponenten-Eigenschaften, Layout-Verständnis

    Datenbindung (Übung)

    • Verbindung zu einer Beispiel-Datenbank (z. B. SQLite oder Demo-API)
    • Tabelle mit Live-Daten anzeigen
    • Interaktive Filterung durch Benutzerinnen und Benutzer

    Unterschiede zwischen Pro-Code, Low-Code und No-Code Entwicklung

    • Kurze Theorie:
      • Unterschied zwischen Pro-Code, Low-Code und No-Code anhand von Retool

    "Low-Code Challenge" (Übung)

    • Drei kleine Aufgaben zur Unterscheidung:
      • 1x reine Konfiguration (No-Code)
      • 1x mit einfacher JavaScript-Logik (Low-Code)
      • 1x Vergleich mit Code-Variante (Pro-Code)

    Formular (Übung)

    • Ziel: Aufbau eines Formulars zur Dateneingabe (z. B. Kunden-Feedback oder Bestellformular)
    • Integriert: Validierung, Datenbank-Speicherung, einfache Logik (z. B. Wenn-Dann-Regeln)

    Vorteile und Einsatzbereiche von Low-Code/No-Code in KI-Workflows

    Einstieg über Beispiele:

    • Typische Use Cases: Chatbot-Frontend, automatisierte Auswertung von Texten, Forecasts etc.
    • Beispiel mit Retool + OpenAI API

    Eigene KI-Anwendung mit Retool bauen (Übung)

    • API-Anbindung an einen vordefinierten KI-Service (z. B. Textanalyse oder Sprache → Text)
    • Nutzung von JSON-Antworten in Retool
    • Ergebnisanzeige in Tabelle, Textfeld oder grafischer Komponente
    Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:
    1 - 2 Personen: 1 Tage - 2 Tage
    3 - 8 Personen: 2 Tage
  • Förderungsmöglichkeiten

    KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.

    Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.

    Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34

  • Voraussetzungen

    • Grundkenntnisse im Umgang mit webbasierten Anwendungen besitzen
    • grundlegendes Verständnis von Datenbanken und Datenstrukturen mitbringen
    • Grundkenntnisse in JavaScript (insbesondere Variablen, Bedingungen, Schleifen)
    • Eigener Retool-Account (kostenloser Cloud-Account ausreichend)
  • Unterrichtszeiten

    (8 x 45 Minuten)
    jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr
  • Vorteile

    Praxisorientiertes Lernen 
    Unsere Trainer:innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Inhalte, die sofort anwendbar sind – mit echten Beispielen, relevanten Tools und Übungen. 

    Flexible Formate 
    Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Zeitplan und Team passt.

    Schneller Lernerfolg
    Dank kompakter Wissensvermittlung mit Fokus auf konkrete Anwendungsfälle erzielen Sie Fortschritte in kurzer Zeit.
  • Kundenbewertungen

Präsenz- & Online-Schulungen

Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.

1695

€ inkl. Mwst.

Preis pro Tag
pro Person

Inklusive:
Schulungsunterlagen, Zertifikat

Maßgeschneiderte individuelle Schulungen für Sie & Ihr Team

Perfekt auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtete Schulungen

medienreich – Ihr offizielles Adobe Authorized Training Center (AATC)

Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.

Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.

Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.

Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.

Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!

Individuelle Schulungen für Sie

  • Bei Ihnen, bei uns oder als Live-Online-Schulung
  • Termin, Dauer & Ort nach Ihren Wünschen
  • Lerninhalte nach Ihren Anforderungen

Ähnliche Trainings

Microsoft Power Apps - Grundlagen Kurs wählen 2 Tage
  • Deutschland
  • Österreich
  • 1
  • 2 (5% Rabatt)
  • 3 (5% Rabatt)
  • 4 (10% Rabatt)
  • 5 (10% Rabatt)
  • 6 (10% Rabatt)
  • 7 (15% Rabatt)
  • 8 (15% Rabatt)
  • 9 (15% Rabatt)
  • 10 (15% Rabatt)

Schulungsort

Schulungsort

Deutschland

  • als Live-Online-Training

Bitte Termin wählen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 2 Tage Spezial - Intensiv - Training
    • Einzelne Trainingstage buchen
    • 1 Tag
    • 2 Tage
    • 3 Tage
    • 4 Tage
    • 5 Tage
    • 6 Tage
    • 7 Tage
    • 8 Tage
    • 1 Tag
    • 2 Tage
    • 3 Tage
    • 4 Tage
    • 5 Tage
    • 6 Tage
    • 7 Tage
    • 8 Tage
    • Öffentliches Training
    • Inhouse Training
    • Firmen Training

    Unsere Schulungsorte für Grundlagen der Low-Code/No-Code-Entwicklung am Beispiel von Retool

    Deutschland

    BerlinBielefeldBremenDortmundDresdenFrankfurt am MainFreiburgHamburgHannoverKassel
    KielKoblenzKölnLeipzigMünchenNürnbergSaarbrückenStuttgart

    Österreich

    GrazInnsbruckLinz
    SalzburgWien

    Jetzt Ihre perfekte IT-Schulung finden

    Sie haben Fragen?

    Unsere Berater:innen sind gern für Sie da
    Mo. - Fr. 8:30 - 18:00 Uhr

    +49 521 968774-0


    Meinen Sie...

    bitte warten...

    PC Kurse

    Sie erreichen uns

    Mo. – Fr.: 08:30 – 16:30 Uhr

    +49 521 968774-0

    medienreich Training GmbH
    Hermannstraße 3
    33602 Bielefeld

    E-Mail: info@medienreich.com