Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fortgeschrittene Lösungen für Microsoft SharePoint Server (nach MOC 20332)
5 Tage Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
Schulung mit persönlicher Trainerbetreuung bei Ihnen im Haus!
In diesem Kurs lernen Sie die Planung, Verwaltung und Konfiguration einer Microsoft SharePoint Server Umgebung. Dabei wird speziell auf Themen wie Notfallwiederherstellung, Implementierung von Hochverfügbarkeit, Business Connectivity Services, Service Application Architektur und Social Computing eingegangen. Weitere Eckpunkte dieser Schulung sind der Umgang mit dem Enterprise und Web Content Management sowie Apps. Sie lernen, die Suchfunktion zu optimieren sowie Upgrades und Migrationen von einer früheren Version auf SharePoint Server vorzunehmen.
Dieses Training richtet sich in erster Linie an IT-Professionals, die lernen möchten, wie sie einen SharePoint Server in der Cloud oder lokal installieren, konfigurieren und verwalten. Darüber hinaus profitieren Business Application Administratoren (BAAs), die in der Verwaltung von Line-of-Business (LOB) Projekten zusammen mit internen Geschäftskunden arbeiten, ebenfalls von dieser SharePoint Server Schulung.
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, eine SharePoint Umgebung zu planen und zu designen, welche den Anforderungen der Hochverfügbarkeit und einer reibungslosen Notfallwiederherstellung gerecht wird. Zudem können Sie eine Service Application-Architektur für SharePoint erstellen und die Business Connectivity Service Funktionen konfigurieren.
Des Weiteren vermittelt Ihnen diese Schulung die Fähigkeiten zur Planung und Konfiguration der Social Computing Funktionen. In diesem Zusammenhang lernen Sie, mit den Funkionen der Produktivitäts- und Collaboration-Plattform zu arbeiten sowie Business Intelligence Lösungen zu planen. Zu diesem Themenkomplex gehört ebenfalls die Planung und Konfiguration des SharePoint Enterprise Content Management sowie der Web Content Management Infrastruktur für Unternehmen. Dabei lernen Sie die Konfiguration und Verwaltung von Apps in der SharePoint Umgebung. Die Optimierung der Sucherfahrung für Unternehmensanwendungen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil dieses Trainings. -
Kursinhalte
Kursinhalte aus unserem Programm frei wählbar.
Zusätzliche Kursinhalte auf Anfrage möglich.- Modul 1: Die SharePoint Server 2013-Architektur
- Kernkomponenten
- Neue Funktionen in SharePoint Server 2013
- SharePoint Online-Editionen
- Modul 2: Business Continuity Management-Strategien
- Datenbank-Topologien für Hochverfügbarkeits-Anwendungen
- SharePoint-Infrastruktur
- Notfallwiederherstellung
- Modul 3: Service Application Architektur
- Planung von Service-Anwendungen
- Topologie für Service-Anwendungen
- Service Application Federation
- Modul 4: Business Connectivity Services
- Planung und Konfiguration
- Secure Store Service
- Business Data Connectivity-Modelle
- Modul 5: Benutzer verbinden
- Benutzerprofile
- Soziale Interaktionen
- Communities
- Modul 6: Produktivität und Zusammenarbeit
- Aufgaben aggregieren
- Funktionen für die Zusammenarbeit
- Composites
- Modul 7: Business intelligence
- BI-Planung
- Business Intelligence Services planen, bereitstellen und verwalten
- Erweiterte Analysetools
- Modul 8: Enterprise Search
- Suchkonfiguration für Enterprise-Umgebungen
- Konfiguration der Suchfunktion
- Such-Optimierung
- Modul 9: Enterprise Content Management
- Planung
- eDiscovery
- Records Management
- Modul 10: Web Content Management
- Web-Content-management-Infrastruktur planen und implementieren
- Navigations und Katalog-Seiten
- Unterstützung mehrerer Sprachen und Gebietsschemata
- Design
- Mobile Benutzer
- Modul 11: Verwalten von Lösungen
- Architektur von SharePoint-Lösungen
- Sandbox-Lösungen
- Modul 12: Apps für SharePoint Server 2013
- App-Architektur
- Apps und App-Kataloge
- Modul 13: Governance Plan
- Governance-Planung: Einführung
- Wesentliche Bestandteile
- Governance-Planung in SharePoint 2013
- Governance-Implementierung in SharePoint 2013
- Modul 14: Aktualisieren und Migrieren
- Upgrade-/Migrationsumgebung vorbereiten
- Durchführung des Upgrade-Prozesses
- Site Collection verwalten
Tipp: empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 4 Tage - 5 Tage3 - 8 Personen: 5 Tage -
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse in Windows Server, IIS, PowerShell und Verwaltung von SQL Server und Active Directory.
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
Spezial-Training
Sie haben Fragen? Gern beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Preis: auf Anfrage
Angebot anfordern