Python OOP - Objektorientierte Programmierung
3 Tage Kompakt-Training
-
Kursbeschreibung
In dieser erlernen Teilnehmende umfassend die Grundlagen, Prinzipien und Anwendungsmöglichkeiten der OOP anhand der Programmiersprache Python und bauen Schritt für Schritt ein tiefgehendes Verständnis für objektorientierte Softwareentwicklung auf.Das Verständnis der objektorientierten Programmierung (OOP) bildet heute eine essenzielle Grundlage für viele Aufgabenfelder in der modernen Softwareentwicklung. Die OOP stellt ein Programmierparadigma dar, das auf der Modellierung von realen Objekten basiert und damit eine sehr intuitive Herangehensweise an komplexe Problemstellungen ermöglicht. Im Vergleich zur klassischen prozeduralen Programmierung, bei der der Fokus auf einzelnen Abläufen und Funktionen liegt, rückt die OOP Objekte und deren Interaktionen in den Mittelpunkt. Durch diesen Ansatz lassen sich Programme nicht nur modularer und übersichtlicher gestalten, sondern auch leichter warten und erweitern. Genau auf diesen Vorteilen baut unser Kurs auf und vermittelt gezielt die Unterschiede, Stärken und Einsatzmöglichkeiten objektorientierter Programmierung in Python.
Nach einer grundlegenden Eröterung der theoretischen Hintergründe der OOP starten die Teilnehmende direkt mit der Praxis: Sie lernen, wie man in Python eigene Klassen definiert, Attribute und Methoden erstellt und wie aus diesen Klassen konkrete Objekte erzeugt werden. Anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele und praxisnaher Übungen erfahren Sie, wie Sie das Konzept von Klassen und Objekten zielgerichtet einsetzen können, um wiederverwendbare und wartungsfreundliche Softwarekomponenten zu gestalten.
Das theoretische Wissen wird im Rahmen einer praxisnahen Übung vertieft: Sie entwickeln eigenständig eine einfache Anwendung. Dabei wenden sie alle gelernten OOP-Prinzipien an, von der Konzeption über die Implementierung bis hin zur Erweiterung und Pflege des Systems. Dieser Praxisteil ermöglicht es, das Gelernte eigenständig umzusetzen und die erworbenen Kompetenzen zu festigen.
-
Kursinhalte
- Grundlagen der OOP in Python
- Eräuterung der objektorientierten Programmierung
- Vorteile gegenüber prozeduraler Programmierung
- Klassen, Attribute und Methoden erstellen
- Praktische Anwendung von Klassen und Objekten
- Konstruktor ‘__init__‘, Instanzvariablen
- Zugriff über Methoden, ‘self‘-Verständnis
- Klassenattribute und statische Methoden
- Vererbung und Spezialisierung
- Klassen ableiten (Super-/Subklassen)
- Methoden überschreiben (Overriding)
- ‘super()‘-Funktion in der Vererbung
- Kapselung und Zugriffsschutz
- Private vs. öffentliche Attribute
- Properties und Setter/Getter-Methoden
- Spezielle Methoden und Operatoren
- ‘__str__‘, ‘__repr__‘, ‘__eq__‘, ‘__add__‘ etc.
- Benutzerdefiniertes Verhalten mit Operatoren
- Zusammengesetzte Objekte und OOP-Design
- Objektbeziehungen: has-a vs. is-a
- Codeorganisation mit Modulen und Paketen
- Übung: Mini-OOP-System
- eine einfachen Verwaltung (z. B. Fahrzeugflotte, Produktkatalog) entwickeln
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 2 Tage - 3 Tage3 - 8 Personen: 3 Tage - Grundlagen der OOP in Python
-
Voraussetzungen
- Grundlagen in Python
- Kenntnisse in Variablen, Funktionen und Kontrollstrukturen
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Praxisorientiertem Lernen
Unsere Trainer:innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Inhalte, die sofort anwendbar sind – mit echten Beispielen, relevanten Tools und Übungen.
Flexible Formate
Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Zeitplan und Team passt.
Schneller Lernerfolg
Dank kompakter Wissensvermittlung mit Fokus auf konkrete Anwendungsfälle erzielen Sie Fortschritte in kurzer Zeit. -
Kundenbewertungen

Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.
Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »