SQL - Datenbankdesign - MS SQL Server - Grundlagen
2 Tage Kompakt-Training
-
Kursbeschreibung
Die Datenbanksprache SQL (Structured Query Language) ist der Standard relationaler Datenbanken und wird von fast allen Datenbanksystemen unterstützt. SQL stellt eine Reihe von Befehlen und Funktionen zur Definition von Datenstrukturen, Datenmanipulation (Einfügen, Bearbeiten, Löschen) sowie zu Datenabfragen zur Verfügung. In diesem Training vermitteln wir Ihnen allgemeines Wissen zu relationalen Datenbanken und zum Thema Datenbankdesign. Neben den verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten von Daten zeigen wir Ihnen die nötigen Schritte zur Benutzer- und Rechteverwaltung und zum Zugriffsschutz auf die Datenbank.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung mit
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte an.
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen, in den medienreich Schulungsräumen oder als Live-Online-Schulung buchen. Diese Schulungsform ist speziell auf die Anforderungen Ihrer Organisation zugeschnitten.
-
Kursinhalte
- Einführung relationale Datenbanken
- Einführung SQL
- Datenbankentwurf
- Datenmodell, ER-Modell
- Primärschlüssel, Fremdschlüssel und Indizes
- Integrität
- Datenbank- und Tabellendefinitionen, Datentypen
- Tabellen erstellen und verwalten
- Daten bearbeiten (Einfügen, Bearbeiten, Löschen)
- Datenabfragen (SELECT, WHERE)
- Datenabfragen aus mehreren Tabellen (JOIN)
- Unterabfragen
- Cursor
- Sichten
- Routinen und Trigger
- Transaktionen
- Benutzer-/Rechteverwaltung und Zugriffsschutz
- SQL-Syntax gängiger Datenbanken
- Praktische Tipps & Tricks
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 1 Tage - 2 Tage3 - 8 Personen: 2 Tage -
Förderungsmöglichkeiten
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.
Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.
Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34
-
Voraussetzungen
Erste Erfahrungen mit Datenbanken sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Praxisorientiertes Lernen
Unsere Trainer:innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Inhalte, die sofort anwendbar sind – mit echten Beispielen, relevanten Tools und Übungen.
Flexible Formate
Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Zeitplan und Team passt.
Schneller Lernerfolg
Dank kompakter Wissensvermittlung mit Fokus auf konkrete Anwendungsfälle erzielen Sie Fortschritte in kurzer Zeit. -
Kundenbewertungen
744 Teilnehmer besuchten bereits diesen Kurs.
awell Digital, DFB-Medien, Fronius International, P&T

Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.
Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »