Live Chat

Google Schulungen

die perfekt zu Ihnen passen

Bundesweit Präsenz & Live-Online

  • Kurse für Anfänger bis zum Profi
  • Praxisorientierte Workshops
  • Individuelle Schulungskonzepte
Focus Siegel 2025 Google Schulungen

Google Technologien prägen Arbeitsabläufe in Unternehmen, Forschung und Verwaltung. Von Google Workspace über Google Ads und Google Analytics bis hin zu Android, Chrome, Cloud- und KI-Diensten reicht ein Ökosystem, das Produktivität steigert, datengetriebene Entscheidungen ermöglicht und digitale Reichweiten skaliert. mehr »

9 von 9 gefundenen Schulungen angezeigt

Google Ads - Grundlagen

Erfahren Sie in dieser Google Ads Schulung, wie Sie mit Suchmaschinenwerbung erfolgreich promoten und neue Kunden gewinnen können.

2 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Google Ads - Fortschritt

Machen Sie mehr aus Ihren Webkampagnen: In diesem Seminar zeigen wir Ihnen alle Tipps und Tricks rund um das Keyword-Advertising, um den größten Erfolg mit Google Ads-Werbung zu erzielen.

1 Tag | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Nennen Sie uns Ihr Wunschseminar

Wir erstellen für Sie die passgenaue Weiterbildung, die Sie weiterbringt.

Google Analytics

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Besucherstatistiken Ihres Internetauftritts und entdecken Sie Optimierungspotentiale.
 

1 Tag | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Google Tag Manager

In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie den Google Tag Manager effizient in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

1 Tag | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Beratung erwünscht?

Unsere Seminarberatung freut sich auf Ihren Kontakt und berät Sie gerne.

Google Workspace - Umstieg von Microsoft Office

Lernen Sie in unserer Schulung den Umstieg von Microsoft Office auf Google Workspace.

2 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Google Workspace - Google Tabellen / Google Sheets

Lernen Sie in unserer Schulung den professionellen Umgang mit der Tabellenkalkulation aus dem Hause Google.

2 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Workshop - für Ihre eigenen Projekte

Arbeiten Sie an firmeneigenen Projekten & Aufgaben mit unseren Experten.

YouTube - Für Unternehmen

Erweitern Sie Ihre Marketingstrategie mit YouTube.

2 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Lernen Sie in dieser Schulung, wie Sie Ihre Online-Sichtbarkeit steigern und Ihre Zielgruppe effektiv erreichen können.

2 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Google Gemini Schulung

Mehr als nur Worte. Mit Gemini denken.

1 Tag | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Google Schulungen: Wissen für produktive Zusammenarbeit, Datenanalyse und digitale Sichtbarkeit

Fachlich fundierte Google Schulungen strukturieren diesen Technologiestack, vermitteln aktuelle Best Practices und machen Teams sofort handlungsfähig – vor Ort, online oder als Inhouse-Training, angepasst an Branche, Projektziel und Vorwissen.

Einführung in das Google Ökosystem für Unternehmen

Das Portfolio umfasst kollaborative Office-Anwendungen, Marketing- und Messlösungen, Entwicklungsumgebungen, mobile Plattformen sowie Sicherheits- und Verwaltungswerkzeuge. Schulungen schaffen Orientierung, zeigen Schnittstellen zwischen den Lösungen und verdeutlichen, wie Datenflüsse von der Kampagne bis zum Reporting konsistent gestaltet werden. Im Fokus stehen praxisnahe Szenarien, etwa die nahtlose Zusammenarbeit in Google Workspace, die effiziente Kampagnensteuerung in Google Ads, die präzise Erfolgsmessung mit Google Analytics 4 und die sichere Geräteverwaltung im Zusammenspiel von ChromeOS und Android Enterprise.

Google Workspace Schulung: Zusammenarbeit strukturieren, Prozesse beschleunigen

Google Workspace Kursformate führen in die produktive Arbeit mit Gmail, Kalender, Drive, Docs, Sheets, Slides, Meet und Chat ein und vertiefen Themen wie Versionskontrolle, Vorlagenmanagement, Freigaberegeln, Ablagestrukturen und Datenschutz. Trainings zeigen, wie Team-Wikis mit Docs entstehen, wie Sheets als leichtgewichtige Datenbanken mit validierten Eingaben und verknüpften Pivotreports dienen und wie in Slides wiederverwendbare Masterfolien für Corporate-konformes Präsentieren aufgebaut werden. Administrator-Trainings adressieren Organisationsstrukturen, Gruppenrichtlinien, Data Loss Prevention, Vault-Aufbewahrungsregeln und SSO-Anbindung, sodass Governance und Compliance im Tagesgeschäft verankert werden.

Longtail-Fokus: Google Workspace Grundkurs, Google Sheets Fortgeschrittene Techniken, Gmail effizient verwalten

Für spezifische Bedarfe werden Schulungen zu Formelfunktionen, Query-Syntax, AppSheet-Automatisierungen, Apps Script und Workflow-Freigaben angeboten. Dabei steht die Übertragbarkeit in den Arbeitsalltag im Vordergrund, etwa beim Aufbau automatisierter Monatsreports, der Konsolidierung dezentraler Excel-Dateien in zentrale Sheets oder der Einrichtung von Data Studio beziehungsweise Looker Studio Dashboards als Single Source of Truth.

Google Ads Seminar: Kampagnenaufbau, Gebotsstrategien und Conversion-Qualität

Ein Google Ads Training erklärt systematisch Kontoarchitektur, Keyword-Strategie, Zielgruppen, Anzeigenvarianten, Anzeigenerweiterungen, Gebotslogiken und Budgetsteuerung. Im praktischen Teil wird die Struktur aus Such-, Display-, Video- und Performance Max Kampagnen an realen Beispielen erarbeitet. Besondere Aufmerksamkeit gilt Conversion-Tracking, Consent-Konfiguration, Zielvorhaben, Qualitätsfaktor und Landingpage-Relevanz. Teilnehmende lernen, Daten aus Conversion-Pfaden zu interpretieren, Suchbegriffe zu bereinigen und Budgets zwischen Kampagnentypen datenbasiert zu verschieben.

Longtail-Fokus: Google Ads Fortgeschrittene Strategien, Performance Max optimieren, Suchnetzwerk Kampagnen aufsetzen

Im Aufbaukurs werden Signale und Asset-Gruppen für Performance Max, Brand-Safety-Einstellungen im Display-Netzwerk, YouTube-Zielausspielungen, Custom Segments und Datenfeeds behandelt. Schulungsprojekte umfassen die Entwicklung einer Keyword-Map, die Erstellung variantenreicher Anzeigentexte in responsiven Formaten und die Messung echter Geschäftsergebnisse über importierte CRM-Conversions.

Google Analytics 4 Training: Ereignis-basiertes Messen, saubere Daten, aussagekräftige Berichte

Google Analytics 4 Schulungen beginnen mit Property- und Datenstream-Konzepten und führen zur Ereignis- und Parameterlogik, benutzerdefinierten Dimensionen, Conversion-Definition, Kanalgruppierungen und Attributionsmodellen. Besondere Relevanz besitzt die Verbindung zu Consent-Management und Server Side Tagging, um Messlücken zu minimieren und Datenschutzanforderungen einzuhalten. Im Explorations-Modul wird die Erstellung trichter-, pfad- und segmentübergreifender Analysen geübt, die unmittelbar in Optimierungsmaßnahmen für Kampagnen und Inhalte überführt werden.

Longtail-Fokus: GA4 Schulung für Einsteiger, GA4 Fortgeschrittene Analyse, GA4 Conversion Tracking korrekt einrichten

Im Vertiefungsteil wird die Integration mit Google Ads, BigQuery-Export, Looker Studio Visualisierungen sowie das Debugging mit Tag Assistant und Echtzeitberichten trainiert. Praxisbeispiele demonstrieren, wie E-Commerce-Events gemäß Schema implementiert werden, wie benutzerdefinierte Kanäle die Standardlogik präzisieren und wie Stichprobenrisiken durch Datenfilter und Zeitraumwahl reduziert werden.

Tag-Management mit Google Tag Manager: Skalierbare Implementierungen ohne Release-Stau

Ein Google Tag Manager Kurs vermittelt Container-Strukturen, Arbeitsbereiche, Trigger- und Variablenlogik sowie Versionierung. Teilnehmende lernen, First-Party-Events sauber zu erfassen, Consent-Zustände als Triggerbedingung zu nutzen und Marketing- sowie Analyse-Tags modular zu orchestrieren. Ein Schwerpunkt liegt auf Data Layer Konzeption, damit Ereignisse konsistent durch Frontend, Tag Manager und Analytics laufen und später in Kampagnenoptimierung, Personalisierung und Reporting verlässlich genutzt werden können.

Looker Studio / Data Studio: Berichte, die Entscheidungen vereinfachen

Trainings zu Looker Studio zeigen den Aufbau robuster Dashboards mit Datenquellen wie GA4, Google Ads, Search Console, BigQuery oder CSV. Es wird vermittelt, wie Metriken vereinheitlicht, Blendings korrekt erstellt, Filter benutzerfreundlich gestaltet und Leistungsindikatoren in KPI-Ansichten visualisiert werden. Das Ergebnis sind Reporting-Standards, die Stakeholdern einen schnellen Überblick über Entwicklung, Deckungsbeiträge und Zielerreichung liefern.

Google Cloud Schulungen: Daten, KI und moderne Entwicklung

Google Cloud Trainings decken grundlegende Architekturprinzipien, IAM, Netzwerke, Speicher und Compute ebenso ab wie Managed Services für Datenverarbeitung, BigQuery für skalierbares Warehousing, Vertex AI für ML-Workflows und Serverless-Komponenten für schnelle Bereitstellungen. In praxisnahen Modulen werden Pipelines aufgebaut, Modelle versioniert und Kostensteuerung über Budgets und Labels verankert. Sicherheitsaspekte wie Organisationsrichtlinien, Schlüsselverwaltung und Audit-Logging werden entlang realer Betriebsanforderungen vertieft.

Longtail-Fokus: Google Cloud Grundlagenkurs, BigQuery Schulung, Vertex AI Training, Cloud Architekt Vorbereitung

Aufbaukurse führen in CI/CD mit Cloud Build, Infrastruktur als Code und Observability mit Cloud Logging und Monitoring. Die Schulungsreihe adressiert damit sowohl Daten- als auch Entwicklungsteams und verbindet Theorie mit Hands-on-Labs, die in produktionsnahe Szenarien übergehen.

Android, Chrome und Gerätemanagement: Produktivität und Sicherheit im Feld

Android Enterprise und ChromeOS Schulungen beleuchten Enrollment-Methoden, Richtlinien, App-Verteilung, Zero-Touch-Provisionierung und die Verknüpfung mit Identitätsplattformen. Für Bildungseinrichtungen und Außendienstszenarien werden Gerätestrategien erarbeitet, die Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit kombinieren. Ergänzend zeigen Kurse zu Chrome Browser Cloud Management, wie Richtlinien zentral durchgesetzt und Erweiterungen kontrolliert ausgespielt werden.

SEO und Content mit Google Search Console: Sichtbarkeit systematisch entwickeln

Ein Training zur Google Search Console vermittelt, wie Indexierungsstatus, Sitemaps, Crawling-Signale, Core Web Vitals und Darstellung in den Suchergebnissen überwacht und optimiert werden. In Übungen werden semantische Suchintentionen analysiert, Snippet-Elemente verbessert und strukturierte Daten implementiert. Das Zusammenspiel mit GA4 und Looker Studio ermöglicht belastbare Content-Roadmaps, die von Keyword-Wachstum bis zur Conversion-Wirkung durchdekliniert werden.

Didaktik, Formate und Zertifikate: Lernen, das in der Praxis trägt

Die Schulungen sind modular aufgebaut, vom Google Grundlagenkurs bis zur Expertenschulung, und werden als Präsenzseminar, Live-Online-Training oder Inhouse-Workshop durchgeführt. Kleine Gruppengrößen, projektbezogene Übungen und bereitgestellte Templates erhöhen den Transfer in den Arbeitsalltag. Nach Abschluss erhalten Teilnehmende eine Teilnahmebestätigung, die erworbene Kompetenzen dokumentiert und interne wie externe Nachweise unterstützt.

Typische Zielsetzungen und messbarer Nutzen

Im Marketingumfeld steht häufig die Senkung der Akquisitionskosten und die Verbesserung der Lead-Qualität im Mittelpunkt, im Vertrieb die verlässliche Attribution von Pipeline-Beiträgen, in der Redaktion die nachhaltige Erhöhung der organischen Reichweite und in IT-Teams die Standardisierung von Deployments und Observability. Google Schulungen verbinden diese Ziele mit konkreten Werkzeugen, Dashboards und Routinen, wodurch Entscheidungszyklen verkürzt, Fehlerquoten verringert und Transparenz über den gesamten Funnel hergestellt werden.

Auswahl passender Kurse und Longtail-Keywords in der Praxis

Passende Inhalte ergeben sich aus Rolle, Projektphase und Systemlandschaft. Für Marketing-Teams bieten sich der Google Ads Grundkurs, das GA4 Conversion Tracking Seminar und ein Looker Studio Aufbaukurs an. Content- und SEO-Teams profitieren von einer Google Search Console Weiterbildung mit Schwerpunkt strukturierten Daten und Helpful-Content-Signalen. Data- und Engineering-Teams wählen BigQuery Schulungen, Vertex AI Trainings oder einen Cloud Grundlagenkurs mit Fokus auf IAM und Kostenkontrolle. Für die tägliche Zusammenarbeit bewährt sich ein Google Workspace Training mit Administrationsmodul. In der Keywordpraxis zeigt sich, dass präzise Longtails wie Google Ads Seminar für Fortgeschrittene, GA4 Schulung mit Looker Studio, Google Workspace Kurs für Administratoren und BigQuery Training für Analysten die Sichtbarkeit erhöhen und den Bezug zum Lernziel schärfen, ohne an Natürlichkeit im Fließtext zu verlieren.

Hinweis zur Umsetzung im Unternehmen

Erfolgreiche Einführungen werden von klaren Verantwortlichkeiten, definierten Metriken und einem iterativen Trainingsplan begleitet. Schulungen liefern das methodische Fundament, auf dem Enablement-Sprints, interne Sprechstunden und Wissensdatenbanken aufbauen. So werden Google Technologien nicht nur verstanden, sondern im Tagesgeschäft verankert und entlang messbarer Geschäftsziele weiterentwickelt.

Individuelle Schulungen - passend zu Ihren Anforderungen

Inhouse-Schulungen & Firmenseminare - bei Ihnen, Online oder bei medienreich.
Wählen Sie das Lernformat, das am besten zu Ihnen passt.

Inhouse &
Firmenseminare

Mit individuellen Inhalten aus unserem Programm.

Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.

Mehr erfahren

Individuelle
Workshops

Arbeiten Sie an Ihren Projekten & Aufgaben mit unseren Experten.

Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.

Mehr erfahren

Unsere Schulungsorte

Deutschland

BerlinBielefeldBremenDortmundDresdenFrankfurt am MainFreiburgHamburgHannoverKassel
KielKoblenzKölnLeipzigMünchenNürnbergSaarbrückenStuttgart

Österreich

GrazInnsbruckLinz
SalzburgWien

+ 1.000 IT & KI Kurse für Präsenz- und Live-Online Schulungen

Jetzt Ihre perfekte IT-Schulung finden

Sie haben Fragen?

Unsere Seminarberater/-innen sind gern für Sie da
Mo. - Fr. 8:30 - 16:30 Uhr

+49 521 968774-0


Meinen Sie...

bitte warten...

PC Kurse

Sie erreichen uns

Mo. – Fr.: 08:30 – 16:30 Uhr

+49 521 968774-0

medienreich Training GmbH
Hermannstraße 3
33602 Bielefeld

E-Mail: info@medienreich.com