Arduino
3 Tage Kompakt-Training
-
Kursbeschreibung
Kompakte Computing-Plattformen wie Arduino kommen zum Einsatz, um individuelle Projekte im Bereich IoT, Cloud oder Edge-Computing zu realisieren. Arduino ist als Physical-Computing-Plattform bestens für solche Aufgaben geeignet. So sind die Systeme auf Basis von Arduino extrem kompakt und die gesamte Plattform ist Open Source. Die Entwicklung von Anwendungen ist aus diesem Grund vergleichsweise einfach. Auch ist Arduino sehr flexibel und lässt sich dank der unterschiedlichen Schnittstellen für zahlreiche Aufgaben einsetzen. Unter anderem können Sie Sensoren, Relais, Motoren und andere Technik mit den Systemen verbinden sowie Arduino kabellos in Netzwerke integrieren.
In unserer Arduino Schulung erhalten Sie theoretische und praktische Informationen, die Sie auf die Arbeit mit der Plattform vorbereiten. Zur Einführung erläutern Ihnen unsere Expert:innen die Technik der Plattform und stellen Ihnen die Modellpalette von Arduino vor. Dann widmet sich der Kurs der Software von Arduino. Sie lernen die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) kennen und erfahren, mit welchen Betriebssystemen sowie Anwendungen das System kompatibel ist. Im praktischen Teil erhalten Sie eine Einführung in die Programmiersprache C / C++, mit der Sie Anwendungen für Arduino schreiben. Weiterhin zeigen Ihnen unsere Expert:innen, wie Sie Systeme zusammensetzen, mit Strom versorgen und mit externer Technik verbinden. -
Kursinhalte
Technische Informationen
- Modellübersicht
- Leistungsfähigkeit
Software und Anwendungen
- Betriebssystem
- Apps
Hardware und Komponenten
- Gehäuse
- Löten
- Stromversorgung
Anwendungsentwicklung
- Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE)
- Arduino Code-Editor
- C / C++
Schnittstellen der Plattform
- Schaltungsdesign
- Kabellose Schnittstellen
- I/O-Anschlüsse
Praktische Einsatzmöglichkeiten
- IoT-Anwendungen
- Cloud- und Edge-Computing
- Sensorkontrolle
- Automatisierung
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 2 Tage - 3 Tage3 - 8 Personen: 3 Tage -
Förderungsmöglichkeiten
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.
Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.
Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34
-
Voraussetzungen
Für unseren Arduino Kurs benötigen Sie grundlegende Kentnisse in der Entwicklung.
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Praxisorientiertes Lernen
Unsere Trainer:innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Inhalte, die sofort anwendbar sind – mit echten Beispielen, relevanten Tools und Übungen.
Flexible Formate
Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Zeitplan und Team passt.
Schneller Lernerfolg
Dank kompakter Wissensvermittlung mit Fokus auf konkrete Anwendungsfälle erzielen Sie Fortschritte in kurzer Zeit. -
Kundenbewertungen
Sehr freundlicher und kompetenter Dozent.
LWV Hessen ◆Sehr professionell und sehr gut vorbereitet auf die Anwendung, die für mich persönlich anwendbar sind. Tolles und umfangreiches Material für späteres Nachlesen. Sehr sympathischer und authentischerer Trainer.
Peter Lipa ◆sympathisch, klasse - einfach gut
Frank Beckwermert Westfalen AG ◆praxisnah, super viel Material zum Nachlesen, sehr angenehm
Gesamtmetall ◆Meine Erwartungen an die Veranstaltungen wurden deutlich übertroffen und ich empfehle das Seminar sehr gerne allen, die ebenfalls in den Bereich der Bildgenerativen AI Systeme einsteigen möchten.
Die Inhalte waren nicht nur informativ, sondern wurden nach mit vielen praktischen Anwendungen vertieft. Die neuen Erkenntnisse sind von großem Wert für mich und werden in meinem Arbeitsalltag sehr häufig Anwendung finden.Auf Wunsch anonymisiert ◆Der Dozent ist sehr freundlich, umsichtig und zuvorkommend. Er hat mir einen sehr großen, bunten Blumenstrauß an Möglichkeiten überreicht.
Uni Jena M&V ◆Herr xxx hat das wirklich sehr gut gemacht. Er konnte auch jede inhaltlicher Richtungsänderung durch Anfragen der Teilnehmer super mitmachen und war überall echt gut informiert und kompetent.
Zudem hat er viele und hilfreiche Infomaterialien zur Verfügung gestellt, das ist so in der Offenheit auch nicht selbstverständlich.
Festo SE & Co. KG ◆Kurzweilig - sehr bereichsübergreifend alle verwandten Themen mit behandelt.
Festo ◆War rund um gelungen. Ich habe viel für mich und das Unternehmen mitgenommen. Werde ich definitiv weiterempfehlen.
Vielen Dank für diesen tollen Kurs!!!DPhE ◆
Maßgeschneiderte individuelle Schulungen für Sie & Ihr Team
Perfekt auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtete Schulungen

medienreich – Ihr offizielles Adobe Authorized Training Center (AATC)
Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.
Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!